Der S&P Global Canada Composite PMI fiel im März 2025 auf 42, nachdem er im Februar bei 46,8 lag, was den stärksten Rückgang der privaten Sektorleistung seit dem durch COVID-19 verursachten Rückgang im Juni 2020 markiert. Der Rückgang im Dienstleistungssektor (PMI bei 41,2 gegenüber 46,6 im Februar) war besonders stark, und auch die Fertigungsaktivität (PMI bei 46,3 gegenüber 47,8) schrumpfte schneller als im Vormonat. Die Abschwächung wurde durch einen Mangel an neuen Aufträgen verschärft, hauptsächlich aufgrund der Unsicherheit in Bezug auf Zölle und die politische Situation Kanadas, was zu dem steilsten Rückgang neuer Geschäfte seit Juni 2020 führte. Als Folge wurden zum dritten Mal in Folge Stellenstreichungen verzeichnet, und die Stimmung für die Zukunft fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Gleichzeitig stiegen die Kostendrucke, wobei die Eingangspreisinflation den höchsten Stand seit fast zweieinhalb Jahren erreichte.

Der Composite-PMI in Kanada stieg im Januar von 49 Punkten im Dezember 2024 auf 49,50 Punkte. Der Composite PMI in Kanada betrug im Zeitraum von 2020 bis 2025 durchschnittlich 49,63 Punkte. Er erreichte im März 2022 mit 56,10 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im Dezember 2023 mit 44,70 Punkten einen Tiefststand.

Der Composite-PMI in Kanada stieg im Januar von 49 Punkten im Dezember 2024 auf 49,50 Punkte. Der Composite PMI in Kanada wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 51,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Composite PMI in Kanada bis 2026 laut unseren ökonometrischen Modellen bei rund 53,00 Punkten liegen wird.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 339.00 324.00 Firmen Feb 2025
Business Outlook Umfrageindikator -1.18 -2.29 Punkte Dec 2024
Ivey Einkaufsmanagerindex s.b. 51.30 55.30 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 79.80 79.40 Percent Dec 2024
Neuwagenverkäufe 121628.00 135511.00 Einheiten Jan 2025
Bestandsveränderung -1503.00 18106.00 Cad Million Dec 2024
Zusammengesetzter Frühindikator 100.97 100.90 Punkte Mar 2025
Unternehmensgewinne 145752.00 144575.00 Cad Million Dec 2024
Korruptionsindex 75.00 76.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 15.00 12.00 Dec 2024
Rohöl-Rigs 195.00 247.00 Mar 2025
Industrieproduktion 1.50 -1.20 Percent Jan 2025
Industrieproduktion (monatlich) 1.30 0.30 Percent Jan 2025
Produktionsindex -3.50 -4.50 Percent Jan 2025
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe m/m -0.20 1.70 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 8.00 1.50 Percent Jan 2025
Neue Aufträge 73572591.00 72926042.00 CAD Tausend Jan 2025
CFIB-Geschäftsbarometer 25.00 49.80 Punkte Mar 2025
Großhandelsverkauf m/m 0.40 1.20 Percent Feb 2025

Kanada - Einkaufsmanagerindex Composite
Der Composite Output Index ist ein gewichteter Durchschnitt des Herstellungsoutput-Index und des Index für geschäftliche Dienstleistungen. Die Gewichte spiegeln die relative Größe der Herstellungs- und Dienstleistungssektoren gemäß den offiziellen BIP-Daten wider. Der Composite Output Index wird als "Composite PMI" bezeichnet, ist jedoch nicht vergleichbar mit der Überschrift des Herstellungs-PMI-Wertes.


Nachrichten
Kanadische Privatwirtschaftsaktivität stürzt im März ab
Der S&P Global Canada Composite PMI fiel im März 2025 auf 42, nachdem er im Februar bei 46,8 lag, was den stärksten Rückgang der privaten Sektorleistung seit dem durch COVID-19 verursachten Rückgang im Juni 2020 markiert. Der Rückgang im Dienstleistungssektor (PMI bei 41,2 gegenüber 46,6 im Februar) war besonders stark, und auch die Fertigungsaktivität (PMI bei 46,3 gegenüber 47,8) schrumpfte schneller als im Vormonat. Die Abschwächung wurde durch einen Mangel an neuen Aufträgen verschärft, hauptsächlich aufgrund der Unsicherheit in Bezug auf Zölle und die politische Situation Kanadas, was zu dem steilsten Rückgang neuer Geschäfte seit Juni 2020 führte. Als Folge wurden zum dritten Mal in Folge Stellenstreichungen verzeichnet, und die Stimmung für die Zukunft fiel auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Gleichzeitig stiegen die Kostendrucke, wobei die Eingangspreisinflation den höchsten Stand seit fast zweieinhalb Jahren erreichte.
2025-04-03
Kanadas Privatsektoraktivität schrumpft am stärksten seit einem Jahr
Der S&P Global Canada Composite PMI fiel im Februar 2025 auf 46,8, nach 49,5 im Januar, und markierte damit den stärksten Rückgang der Produktion im privaten Sektor seit Januar 2024. Der Abschwung konzentrierte sich weiterhin auf den Dienstleistungssektor, wo ein starker Rückgang neuer Geschäfte gemeldet wurde, obwohl auch die Produktion im verarbeitenden Gewerbe zum ersten Mal seit September zurückging. Die Beschäftigung ging den zweiten Monat in Folge zurück, wobei die Arbeitsplatzverluste die stärksten seit Juni 2020 waren. Gleichzeitig schrumpften die Auftragsbestände in beiden Sektoren weiter, was auf freie Kapazitäten hinweist. Die Inflation der Inputkosten beschleunigte sich auf ein Viermonatshoch, und obwohl die Ausgabepreise stiegen, blieb das Tempo dieses Anstiegs unter den historischen Trends. Unternehmen erwarteten weiterhin potenzielle Vorteile durch gesenkte Zinssätze, um die wirtschaftliche Aktivität im kommenden Jahr anzukurbeln.
2025-03-05
Kanadas private Wirtschaftsaktivität schrumpft zum zweiten Mal im Monat
Der S&P Global Canada Composite PMI verbesserte sich im Januar 2025 auf 49,5, nach 49,0 im Dezember, was auf einen Rückgang der Produktion im privaten Sektor im zweiten Monat in Folge hinweist. Der Abschwung blieb auf den Dienstleistungssektor konzentriert, wo ein leichter Rückgang der neuen Aufträge gemeldet wurde, obwohl die Produktion im verarbeitenden Gewerbe den vierten Monat in Folge zulegte. Die Beschäftigung ging zum ersten Mal seit September zurück, wobei Arbeitsplatzverluste hauptsächlich im Dienstleistungsbereich auftraten. In der Zwischenzeit schrumpften die Auftragsbestände in beiden Sektoren weiter, was auf freie Kapazitäten hindeutet. Die Inflation der Inputkosten blieb hoch, und obwohl die Preise für Ausgänge stiegen, war das Tempo dieses Anstiegs langsamer als das der Betriebsausgaben. Unternehmen erwarteten weiterhin potenzielle Vorteile durch gesenkte Zinssätze, um die wirtschaftliche Aktivität im kommenden Jahr anzukurbeln.
2025-02-05