Kanada wird ihre geplante Digital Services Tax (DST) streichen, die rückwirkend ab 2022 gelten sollte, um Handelsgespräche mit den USA wiederzubeleben.
Der Schritt erfolgte, nachdem Präsident Trump am Freitag die Verhandlungen abgesagt hatte und die DST als "direkten und offensichtlichen Angriff auf unser Land" bezeichnete.
In einer Erklärung am Sonntag sagte Ottawa, die Umkehr solle "diese Verhandlungen unterstützen", wobei Finanzminister François-Philippe Champagne die Hoffnung auf eine "gegenseitig vorteilhafte umfassende Handelsvereinbarung" äußerte.
Premierminister Carney und Präsident Trump stimmten zu, die Gespräche wieder aufzunehmen und bis zum 21.
Juli 2025 eine Vereinbarung anzustreben.
Trump hat DSTs lange als "nichttarifäre Handelshemmnisse" kritisiert, die US-Unternehmen schaden.
Die Umkehr Kanadas wird als politischer Erfolg für Trump angesehen, der Verbündeten vorgeworfen hat, die USA "auszunutzen" und seit seiner Rückkehr ins Amt im Januar mit einer 25%igen Strafzollandrohung auf alle kanadischen Exporte die Spannungen zwischen den engen Handelspartnern vertieft hat.