Kanadas Warenhandelsdefizit weitete sich im April 2025 auf einen Rekordwert von 7,1 Milliarden US-Dollar aus, verglichen mit 2,3 Milliarden US-Dollar im März, im Vergleich zu Prognosen einer Lücke von 1,5 Milliarden US-Dollar.
Die Exporte sanken um 10,8% auf 60,4 Milliarden CAD, den niedrigsten Stand seit Juni 2023.
Dies war der dritte aufeinanderfolgende monatliche Rückgang und der stärkste prozentuale Rückgang seit fünf Jahren.
Nachdem die Vereinigten Staaten im März Zölle auf kanadische Waren eingeführt hatten, wurden Anfang April zusätzliche Zölle verhängt, die sich auf in Kanada hergestellte Kraftfahrzeuge konzentrierten.
Die Verkäufe in die USA gingen um 15,7% zurück, während die Exporte in Länder außerhalb der Vereinigten Staaten um 2,9% stiegen.
In der Zwischenzeit sanken die Importe um 3,5% auf 67,6 Milliarden CAD, wobei starke Rückgänge bei Kraftfahrzeugen und -teilen (-17,7%), Industriemaschinen, -ausrüstungen und -teilen (-9,5%), Konsumgütern (-4,2%) sowie elektronischen und elektrischen Geräten und -teilen (-5,5%) beobachtet wurden.
Die Importe aus den Vereinigten Staaten gingen um 10,8% zurück.