Kanada meldete im Februar 2025 ein Handelsdefizit von 1,5 Milliarden CAD, nachdem im Januar ein revidierter 32-monatiger Höchststand von 3,1 Milliarden CAD Überschuss erreicht wurde und die erwarteten 3,4 Milliarden CAD Überschuss verfehlt wurden.
Die Exporte sanken um 5,5 % im Monatsvergleich auf 70,1 Milliarden CAD, was dennoch der zweithöchste Wert seit Mai 2022 ist.
Rückgänge wurden in 10 der 11 Produktkategorien verzeichnet, angeführt von Energieprodukten (-6,3 %), Kraftfahrzeugen und Teilen (-8,8 %) sowie Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (-6,6 %).
Zudem gingen die Exporte von Forstprodukten sowie Bau- und Verpackungsmaterialien um 10,8 % zurück.
Die Importe stiegen um 0,8 % auf einen neuen Rekordwert von 71,6 Milliarden CAD, was den fünften monatlichen Anstieg in Folge markiert, nachdem sie im Januar um 2,4 % gestiegen waren.
Die Importe nahmen vor allem bei Kraftfahrzeugen und Teilen (+5,8 %), Industriemaschinen, Ausrüstungen und Teilen (+3,1 %), Energieprodukten (+5,2 %) sowie Metall- und nichtmetallischen Mineralprodukten (+3,5 %) zu.