Die Großhandelspreise in Österreich stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 0,2%, nach einem Rückgang von 0,5% im Vormonat.
Dies markierte den ersten Monat des Wachstums bei den Großhandelspreisen seit Januar, angetrieben durch signifikante Anstiege bei den Kosten für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze (+29,3%), Uhren und Schmuck (+21,4%), lebende Tiere (+19,0%) und alkoholfreie Getränke (+10,0%).
Aufwärtsdruck kam auch von Obst und Gemüse (+7,3%), Fleisch und Fleischprodukten (+5,9%), alkoholischen Getränken (+5,3%), Musikinstrumenten (+5,1%) und Milchprodukten, Eiern, Speiseölen und -fetten (+5,0%).
Umgekehrt wurden Preisrückgänge bei festen Brennstoffen (-12,1%), anderen flüssigen und gasförmigen Brennstoffen und verwandten Produkten (-8,8%), Abfällen und Schrott (-8,3%), Kunststoffen und Kautschuk in Primärformen (-7,4%) und Motorenbenzin (-6,4%) beobachtet.
Auf Monatsbasis stiegen die Großhandelspreise im Juni um 0,6%, der erste Anstieg in fünf Monaten, nach einem Rückgang von 0,3% im vorherigen Zeitraum.