Die Stromerzeugung in Österreich sank im Februar 2025 von 6331,95 Gigawattstunden im Januar auf 5717,50 Gigawattstunden. Die Stromerzeugung in Österreich betrug im Zeitraum von 2008 bis 2024 durchschnittlich 5675,54 Gigawattstunden. Im Januar 2024 erreichte sie mit 7240,02 Gigawattstunden einen historischen Höchststand, während sie im August 2018 mit 4264,52 Gigawattstunden einen Tiefststand verzeichnete.

Die Stromerzeugung in Österreich betrug im Zeitraum von 2008 bis 2024 durchschnittlich 5675,54 Gigawattstunden. Im Januar 2024 erreichte sie mit 7240,02 Gigawattstunden einen historischen Höchststand, während sie im August 2018 mit 4264,52 Gigawattstunden einen Tiefststand verzeichnete.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen -16.30 -15.30 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 81.30 82.20 Percent Mar 2025
Pkw-Neuzulassungen 35805.00 24839.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung -2225.41 104.59 EUR Million Dec 2024
Korruptionsindex 67.00 71.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 25.00 20.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 5717.50 6331.95 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Industrieproduktion y/y 1.80 2.00 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.00 3.90 Percent Feb 2025
Produktionsindex 1.80 1.60 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 17.40 10.80 Percent Feb 2025
Neue Aufträge 100.60 102.10 Punkte Feb 2025

Österreich - Stromerzeugung
Die Stromerzeugung in Österreich stieg im Dezember 2024 von 5934,70 Gigawattstunden im November auf 5966,27 Gigawattstunden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5717.50 6331.95 7240.02 4264.52 2008 - 2025 Gigawatt-Stunden Monatlich
Volume, NSA