Die österreichische Wirtschaft fiel im Zeitraum von drei Monaten bis Dezember 2024 im Jahresvergleich um 0,2%, nachdem sie im Vorquartal um revidierte 0,8% gesunken war. Dies kennzeichnet die geringste Kontraktion in der aktuellen Abfolge.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich sank im vierten Quartal 2024 um 0,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Österreich betrug im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 1,55 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2021 mit 12,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -13,20 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich sank im vierten Quartal 2024 um 0,20 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Das jährliche BIP-Wachstum in Österreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das jährliche BIP-Wachstum in Österreich bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 1,90 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-01-30 08:00 AM YoY Flash Q4 -0.2% -0.8%
2025-03-03 08:00 AM YoY Final Q4 -0.5% -0.8%
2025-04-30 07:00 AM YoY Flash Q1 -0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP y/y -1.10 -0.70 Percent Dec 2024
BIP 511.69 471.77 Milliarde USD Dec 2023
BIP-Wachstumsrate (jährlich) -0.50 -0.80 Percent Dec 2024
BIP real 94503.50 94521.32 EUR Million Dec 2024
Bip-Wachstum -0.40 -0.30 Percent Dec 2024
Bip Pro Kopf 46338.96 47250.97 USD Dec 2023
Bip Pro Kopf Ppp 64336.04 65602.26 USD Dec 2023
Bruttoanlageinvestitionen 23890.31 22152.22 EUR Million Dec 2024
Bruttosozialprodukt 477.25 447.22 Eur Billion Dec 2023

Österreich - BIP Jahreswachstumsrate
In Österreich ist der private Konsum der Hauptbestandteil des BIP und macht 54 Prozent aus, gefolgt von der Bruttoanlageinvestitionen (22 Prozent) und den staatlichen Ausgaben (20 Prozent). Die Nettoexporte von Waren und Dienstleistungen tragen 3 Prozent zum BIP bei, da Exporte 53 Prozent und Importe 50 Prozent ausmachen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.50 -0.80 13.70 -13.60 1996 - 2024 Percent Vierteljährlich
NSA