Das Preis-Miet-Verhältnis in Österreich sank im vierten Quartal 2024 von 115,49 im dritten Quartal 2024 auf 115,44. Das Preis-Mietverhältnis in Österreich betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 100,85 und erreichte im dritten Quartal 2022 mit 139,64 seinen bisherigen Höchststand. Den Tiefststand verzeichnete es im ersten Quartal 2004 mit 83,44.

Das Preis-Mietverhältnis in Österreich betrug im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 100,85 und erreichte im dritten Quartal 2022 mit 139,64 seinen bisherigen Höchststand. Den Tiefststand verzeichnete es im ersten Quartal 2004 mit 83,44.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 11563.00 10672.00 Einheiten Sep 2024
Bauproduktion 2.80 -1.60 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 54.30 51.40 Percent Dec 2023
Hauspreisindex (jährlich) 1.70 0.50 Percent Dec 2024
Immobilienindex 164.10 165.13 Punkte Dec 2024
Preis-Miet-Verhältnis 115.44 115.40 Dec 2024
Preise für Wohnimmobilien -1.10 -2.26 Percent Dec 2024

Österreich - Preis-Miet-Verhältnis
Das Preis-Mieten-Verhältnis in Österreich misst den nominalen Hauspreisindex geteilt durch den Wohnmietpreisindex.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
115.44 115.40 139.64 83.44 2000 - 2024 Vierteljährlich
Price Index, SA