Die externe Verschuldung in Bezug auf das BIP in Österreich stieg im ersten Quartal 2025 von 158 Prozent des BIP im vierten Quartal 2024 auf 162 Prozent des BIP. Auslandsverschuldung in Bezug auf das BIP in Österreich betrug im Durchschnitt 168,18 Prozent des BIP von 2013 bis 2025. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2013 mit 198,00 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2022 mit 151,00 Prozent des BIP verzeichnet wurde.

Auslandsverschuldung in Bezug auf das BIP in Österreich betrug im Durchschnitt 168,18 Prozent des BIP von 2013 bis 2025. Der Höchststand wurde im ersten Quartal 2013 mit 198,00 Prozent des BIP erreicht, während der Tiefststand im vierten Quartal 2022 mit 151,00 Prozent des BIP verzeichnet wurde.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -447.50 -888.10 EUR Million Apr 2025
Kapitalströme 5619.00 -830.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo 4375.00 2250.00 EUR Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) 2.40 1.30 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 16000.00 16570.00 EUR Million Apr 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 785955.00 762597.00 EUR Million Mar 2025
Auslandsverschuldung im Verhältnis zum BIP 162.00 158.00 Prozent Des Bip Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 6099.00 2155.00 EUR Million Mar 2025
Goldreserven 279.99 279.99 Tonnen Mar 2025
Importe 16450.00 17460.00 EUR Million Apr 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Erdgasimporte 0.00 58492.31 Terajoule Jun 2025
Heimatüberweisungen 71.00 90.00 EUR Million Mar 2025
Terrorismus Index 0.58 0.95 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 3237.40 2781.90 Tausend May 2025
Waffenverkäufe 10.00 3.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023



Österreich Auslandsverschuldung in Bezug zum BIP
Die externe Verschuldung in Bezug auf das BIP in Österreich stieg im ersten Quartal 2025 von 158 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 162 Prozent des BIP an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
162.00 158.00 198.00 151.00 2013 - 2025 Prozent Des Bip Vierteljährlich
NSA