Die Erwerbsbeteiligungsquote in Österreich sank im ersten Quartal 2025 von 78,30 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 78,20 Prozent. Die Erwerbsbeteiligungsquote in Österreich betrug im Zeitraum von 1998 bis 2025 durchschnittlich 66,61 Prozent. Sie erreichte im dritten Quartal 2023 mit 79,00 Prozent einen historischen Höchststand und lag im ersten Quartal 2004 mit 57,30 Prozent auf einem Rekordtief.

Die Erwerbsbeteiligungsquote in Österreich betrug im Zeitraum von 1998 bis 2025 durchschnittlich 66,61 Prozent. Sie erreichte im dritten Quartal 2023 mit 79,00 Prozent einen historischen Höchststand und lag im ersten Quartal 2004 mit 57,30 Prozent auf einem Rekordtief.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Veränderung der Beschäftigung 0.00 0.00 Percent Mar 2025
Beschäftigungsquote 73.40 74.20 Percent Mar 2025
Vollzeitbeschäftigung 3036.30 3068.00 Tausend Mar 2025
Erwerbsquote 78.20 78.30 Percent Mar 2025
Arbeitskosten 134.31 146.91 Punkte Mar 2025
Langzeitarbeitslosenrate 1.30 1.10 Percent Mar 2025
Teilzeitbeschäftigung 1311.20 1328.00 Tausend Mar 2025
Bevölkerung 9.16 9.10 Million Dec 2024
Produktivität 105.44 104.11 Punkte Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 11.40 9.50 Percent May 2025



Österreich Arbeitskräfteerwerbsquote
Die Erwerbsbeteiligungsquote in Österreich sank im ersten Quartal 2025 von 78,30 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 78,20 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
78.20 78.30 79.00 57.30 1998 - 2025 Percent Vierteljährlich
NSA