Die Arbeitslosenquote in Österreich stieg im März 2025 auf 7,4% gegenüber 6,9% im entsprechenden Monat des Vorjahres. Die Anzahl der Arbeitslosen stieg um 24,8 Tausend im Vergleich zum Vorjahr auf 316,3 Tausend. Im Vergleich zum vorherigen Zeitraum sank die Anzahl der Arbeitslosen um 31,1 Tausend.
Die Arbeitslosenquote in Österreich stieg im Januar von 8,30 Prozent im Dezember 2024 auf 8,60 Prozent. Arbeitslosenquote in Österreich betrug im Zeitraum von 1960 bis 2025 durchschnittlich 5,20 Prozent. Der Höchststand wurde im April 2020 mit 12,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im August 1974 bei 0,80 Prozent lag.
Die Arbeitslosenquote in Österreich stieg im Januar von 8,30 Prozent im Dezember 2024 auf 8,60 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Österreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.