Die Kapazitätsauslastung in Österreich sank im ersten Quartal 2025 von 82,20 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 81,30 Prozent. Kapazitätsauslastung in Österreich betrug im Zeitraum von 1996 bis 2025 durchschnittlich 85,18 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2021 mit 90,10 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei 72,80 Prozent lag.

Kapazitätsauslastung in Österreich betrug im Zeitraum von 1996 bis 2025 durchschnittlich 85,18 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2021 mit 90,10 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei 72,80 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen -15.00 -16.20 Punkte Apr 2025
Kapazitätsauslastung 82.90 81.30 Percent Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 35904.00 35805.00 Einheiten Apr 2025
Bestandsveränderung -2225.41 104.59 EUR Million Dec 2024
Korruptionsindex 67.00 71.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 25.00 20.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 5761.38 5751.92 Gigawatt-Stunden Mar 2025
Industrieproduktion y/y 1.40 0.60 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.90 -1.70 Percent Mar 2025
Produktionsindex 0.60 1.20 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion 17.66 16.30 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 111.60 100.80 Punkte Mar 2025



Österreich - Kapazitätsauslastung
Die Kapazitätsauslastung in Österreich sank im ersten Quartal 2025 von 82,20 Prozent im vierten Quartal 2024 auf 81,30 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
82.90 81.30 90.10 72.80 1996 - 2025 Percent Vierteljährlich
Seasonally Adjusted