Österreich verzeichnete im Jahr 2024 eine Staatsverschuldung von 81,80 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Staatsschuldenquote in Österreich betrug im Durchschnitt 70,66 Prozent des BIP von 1988 bis 2023 und erreichte 2015 mit 84,90 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 1990 mit 56,10 Prozent des BIP einen Rekordtiefststand.

Die Staatsschuldenquote in Österreich betrug im Durchschnitt 70,66 Prozent des BIP von 1988 bis 2023 und erreichte 2015 mit 84,90 Prozent des BIP einen historischen Höchststand sowie 1990 mit 56,10 Prozent des BIP einen Rekordtiefststand.

Die Staatsschuldenquote in Österreich wird voraussichtlich bis Ende 2024 78,50 Prozent des BIP erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Staatsschuldenquote in Österreich um 2025 bei rund 79,00 Prozent des BIP und um 2026 bei 79,50 Prozent des BIP liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Asylanträge 895.00 880.00 Personen Mar 2025
Bonitätsbeurteilung 96.00 May 2025
Staatsausgaben 10217.00 9802.00 EUR Million Mar 2025
Staatshaushalte -4.70 -2.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Haushaltssaldo -4336.00 1158.00 EUR Million Mar 2025
Staatsschulden 301679.00 299568.00 EUR Million Mar 2025
Staatsschulden (% BIP) 81.80 77.80 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatseinnahmen 5880.00 10960.00 EUR Million Mar 2025
Staatsausgaben 19769.32 19577.29 EUR Million Dec 2024
Staatsausgaben Zum Bip 56.30 52.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Feiertage
Militärausgaben 5258.70 4452.20 USD Million Dec 2024

Österreich - Staatsschulden (% BIP)
Im Allgemeinen wird die Staatsverschuldung als Prozentsatz des BIP von Investoren verwendet, um die Fähigkeit eines Landes zur zukünftigen Tilgung seiner Schulden zu messen. Dies wirkt sich auf die Kreditkosten des Landes und die Renditen von Regierungsanleihen aus.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
81.80 77.80 85.60 56.10 1988 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich
NSA