Österreich Inflationsrate steigt im April auf 3,1%

2025-05-02 07:16 Czyrill Jean Coloma 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate Österreichs stieg im April 2025 laut vorläufigen Schätzungen von 2,9% im Vormonat auf 3,1%.

"Der Anstieg ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Preise für Pauschalreisen im Vergleich zum April des letzten Jahres massiv gestiegen sind, da die Osterferien und Schulferien in diesem Jahr im April lagen.

Dieser Effekt ist auch im Dienstleistungssektor zu beobachten.

Hier stiegen die Preise im Jahresvergleich um 4,8%.

Das bedeutet, dass Dienstleistungen weiterhin der stärkste Treiber der Inflation sind und die Inflation noch stärker als zuvor dominieren.

Der Preisanstieg bei Lebensmitteln, Tabak und Alkohol liegt ebenfalls leicht über dem Durchschnitt bei +3,2%, während der Anstieg der Energiepreise mit +0,7% deutlich unter der allgemeinen Inflation lag.

Signifikant niedrigere Treibstoffpreise haben die Auswirkungen höherer Strompreise weitgehend kompensiert", sagte der Generaldirektor von Statistik Austria, Tobias Thomas.

Auf monatlicher Basis lagen die Verbraucherpreise im April 2025 bei 0,2%, unverändert gegenüber dem Vormonat.

Verwandte Nachrichten