Österreichische Inflationsrate verlangsamt sich im März

2025-04-01 07:09 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Österreichs jährliche Inflationsrate sank im März 2025 laut vorläufigen Schätzungen auf 2,9% von 3,3% im Vormonat.

„Das bedeutet, dass sich die Inflation wieder dem 2%-Stabilitätsziel der EZB nähert.

Die Preise für Dienstleistungen stiegen im Laufe des Jahres um 4,2% und blieben der Haupttreiber der Inflation.

Wir beobachten auch überdurchschnittliche Preissteigerungen von 3,2% im Bereich Lebensmittel, Tabak und Alkohol, während die Energiepreise im Vergleich zum März des Vorjahres unterdurchschnittlich um +2,2% stiegen.

Hier kompensierten niedrigere Kraftstoffpreise teilweise den Anstieg der Strompreise“, sagte der Generaldirektor von Statistik Austria, Tobias Thomas.

Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im März um 0,2%, was den niedrigsten Wert seit sechs Monaten markiert, nach einem Anstieg von 0,6% im vorherigen Zeitraum.

Verwandte Nachrichten