Die jährliche Inflationsrate in Österreich lag im Februar 2025 bei 3,2%, unverändert gegenüber dem Vormonat, aber leicht unter den vorläufigen Schätzungen von 3,3%.
Dennoch handelte es sich um den höchsten Wert seit Mai 2024, da die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,6% gegenüber 2,1% im Januar), Wohnen und Energie (5,2% gegenüber 4,5%) sowie Restaurants und Hotels (6% gegenüber 5,6%) anzogen.
Gleichzeitig stiegen die Kosten für Kleidung und Schuhe wieder an (1,7% gegenüber -1,1%).
Im Gegensatz dazu verlangsamte sich die Inflation bei alkoholischen Getränken und Tabakwaren (1,4% gegenüber 2,7%) und im Verkehrssektor (0,8% gegenüber 2,4%), während sie bei Möbeln, Haushaltsgeräten und -instandhaltung (-0,6% gegenüber 0,2%) und Kommunikation (-5,8% gegenüber -5%) zurückging.
Auf monatlicher Basis stiegen die Verbraucherpreise im Februar um 0,6%, nach einem Anstieg von 1% im vorherigen Zeitraum.