Die Industrieproduktion in Österreich sank im Mai 2025 gegenüber dem Vorjahr um 0,1%, das gleiche Tempo wie im Vormonat.
Rückgänge wurden bei der Produktion von langlebigen Konsumgütern (-11% gegenüber -10,8% im April), Energie (-4,7% gegenüber -5,2%) und Investitionsgütern (-0,7% gegenüber -3,3%) beobachtet.
Darüber hinaus wuchs die Produktion bei Vorleistungsgütern langsamer (2,2% gegenüber 3,8%) und bei Verbrauchsgütern (nicht langlebig) (3,1% gegenüber 3,5%).
Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Industrieproduktion im Mai um 0,8%, nach einem Rückgang um 0,5% im April.