Österreichs Handelsbilanzüberschuss verringerte sich im Februar 2025 deutlich auf 0,04 Milliarden Euro von 1,10 Milliarden Euro im entsprechenden Monat des Vorjahres, da die Exporte sanken und die Importe stiegen.
Im Jahresvergleich fielen die Exporte um 3,3% auf 16,21 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund geringerer Verkäufe von Maschinen und Fahrzeugen (-8,6%) sowie verarbeiteten Waren (-1,2%).
Die Exporte gingen sowohl in Länder außerhalb der EU (-5%) als auch in EU-Länder (-2,5%) zurück.
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 3,2% auf 16,17 Milliarden Euro, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von Chemieprodukten (18,4%) und Brennstoffen und Energie (1,8%).
Die Importe erhöhten sich sowohl aus Ländern außerhalb der EU (9,4%) als auch aus EU-Ländern (0,2%).
In den ersten beiden Monaten des Jahres verzeichnete das Land einen Handelsbilanzüberschuss von 0,3 Milliarden Euro, wobei die Importe um 2,7% stiegen, während die Exporte um 2,3% zurückgingen.