Österreichs Handelsbilanz wechselt im Oktober ins Defizit

2025-01-08 08:29 Joshua Ferrer 1 Minute Lesezeit

Österreich verzeichnete im Oktober 2024 ein Handelsbilanzdefizit von 0,1 Milliarden EUR und kehrte damit den Überschuss von 0,82 Milliarden EUR im gleichen Monat des Vorjahres um, da die Exporte fielen, während die Importe stiegen.

Im Jahresvergleich sanken die Exporte um 2% auf 17,32 Milliarden EUR, belastet durch geringere Verkäufe von Maschinen & Fahrzeugen, bearbeiteten Waren, chemischen Produkten und anderen Fertigwaren.

Die Exporte aus EU-Ländern gingen um 4,2% zurück, während sie für Nicht-EU-Länder um 2,6% zulegten.

Gleichzeitig stiegen die Importe um 2,9% auf 17,41 Milliarden EUR, angetrieben durch erhöhte Einkäufe von anderen Fertigwaren und bearbeiteten Waren.

Die Importe stiegen sowohl in die EU (1,1%) als auch in Nicht-EU-Länder (6,5%).

Betrachtet man den Zeitraum von Januar bis Oktober, verzeichnete das Land einen Handelsüberschuss von 3,57 Milliarden, da die Importe (-8,3%) schneller zurückgingen als die Exporte (-3,8%).

Verwandte Nachrichten