Schwedens Erzeugerpreise sinken am stärksten in 17 Monaten

2025-06-27 06:15 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Die Erzeugerpreise in Schweden fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,8%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 2,4% im Vormonat eine Vertiefung darstellt und den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation markiert.

Dies war der stärkste Rückgang seit Dezember 2023, der hauptsächlich durch schärfere Kontraktionen bei den Preisen für Investitionsgüter (-3,0% gegenüber -1,0% im April) und Vorleistungsgüter (-4,0% gegenüber -1,2%) getrieben wurde.

In der Zwischenzeit blieb die Inflation bei Konsumgütern gedämpft (0,1% gegenüber 1,8%).

Gleichzeitig setzte sich der Rückgang der Preise für energiebezogene Produkte fort, jedoch in einem langsameren Tempo (-2,3% gegenüber -13,4%), was den Abwärtsdruck etwas milderte.

Ohne energiebezogene Produkte schrumpften die Erzeugerpreise um 2,9%, ein stärkerer Rückgang als der Rückgang um 0,6% im April.

Auf Monatsbasis sank der Erzeugerpreisindex um 0,5%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 1,6% im April eine Abschwächung darstellt und den mildesten Rückgang in drei Monaten markiert.

Verwandte Nachrichten