Der Wirtschaftsindikator für Schweden ging im April 2025 leicht auf 94,8 zurück, nachdem er im Vormonat nach unten korrigiert bei 95 lag, was den niedrigsten Stand in sechs Monaten markiert. Dies war hauptsächlich auf einen weiteren Rückgang des Verbrauchervertrauensindikators (81,6 gegenüber 88,8 im März) zurückzuführen, wobei der Pessimismus in allen Komponenten zunahm. Haushalte äußerten größere Bedenken sowohl hinsichtlich ihrer eigenen Finanzen als auch der schwedischen Wirtschaft. Im Gegensatz dazu verbesserte sich die Geschäftsstimmung leicht (99,9 gegenüber 98,9), wobei das Vertrauen in die Sektoren Produktion (99,6 gegenüber 96,7), Bauwesen (94 gegenüber 90,1), Handel (104,1 gegenüber 102,8) und Dienstleistungen (98 gegenüber 97,7) zunahm. Allerdings berichtete eine deutlich höhere Anzahl von Unternehmen im Vergleich zum März über Schwierigkeiten bei der Vorhersage zukünftiger Geschäftsbedingungen.

Führender Wirtschaftsindikator in Schweden lag von 1996 bis 2025 im Durchschnitt bei 100,00 Indexpunkten und erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 122,30 Indexpunkten sowie einen Tiefststand von 60,90 Indexpunkten im April 2020.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-26 08:00 AM
Konjunkturindikator
Mar 95.2 96.7
2025-04-29 07:00 AM
Konjunkturindikator
Apr 94.8 95
2025-05-27 07:00 AM
Konjunkturindikator
May 94.8

Schweden - Index der Frühindikatoren
Führender Wirtschaftsindikator Schweden stieg im Februar 2025 auf 97,10 gegenüber dem gleichen Monat im Vorjahr.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
94.80 95.00 122.60 60.90 1996 - 2025 Index Punkte Monatlich
SA