Der Wirtschaftsindikator für Schweden stieg im August 2025 von 94,3 im Juli auf 96,0. Dies markierte den höchsten Stand seit Februar, hauptsächlich getrieben von einer verbesserten Geschäftsstimmung (99,8 gegenüber 97,4), die nun mit dem historischen Durchschnitt übereinstimmt. Das Vertrauen stärkte sich in allen Branchen: Produktion (97,0 gegenüber 95,8 im Juli), Bauwesen (98,0 gegenüber 97,5), Einzelhandel (105,5 gegenüber 103,0) und Dienstleistungen (99,2 gegenüber 97,0). Die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich der Verkaufspreise in den nächsten drei Monaten blieben im Wesentlichen unverändert gegenüber Juli und liegen nahe an normalen Werten. Inzwischen stieg auch das Verbrauchervertrauen leicht an (91,1 gegenüber 90,8), obwohl die Haushalte weiterhin pessimistischer sind als üblich.

Der führende Wirtschaftsindikator Schwedens stieg im August 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 96. Der führende Wirtschaftsindikator in Schweden lag von 1996 bis 2025 im Durchschnitt bei 100 Indexpunkten. Er erreichte im Oktober 2021 einen historischen Höchststand von 122,50 Indexpunkten und einen Tiefststand von 61,20 Indexpunkten im April 2020.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-30 07:00 AM
Konjunkturindikator
Jul 94.3 92.7
2025-08-28 07:00 AM
Konjunkturindikator
Aug 96 94.3
2025-09-24 07:00 AM
Konjunkturindikator
Sep 96

Schweden Wirtschaftsstimmungsindikator
Der führende Wirtschaftsindikator Schwedens stieg im August 2025 gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 96.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
96.00 94.30 122.50 61.20 1996 - 2025 Index Punkte Monatlich
SA