Die Inflationsrate Schwedens gemäß dem Verbraucherpreisindex (CPIF) ohne Energieprodukte (CPIF-XE) betrug im März 2025 unverändert 3% gegenüber dem Vormonat. Kerninflationsrate in Schweden lag von 1988 bis 2025 durchschnittlich bei 2,50 Prozent und erreichte im Februar 1991 mit 11,60 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Oktober 1996 mit 0,00 Prozent einen Tiefststand.

Kerninflationsrate in Schweden lag von 1988 bis 2025 durchschnittlich bei 2,50 Prozent und erreichte im Februar 1991 mit 11,60 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Oktober 1996 mit 0,00 Prozent einen Tiefststand.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 416.20 419.08 Punkte Mar 2025
CPI With Fixed Interest Rate Excluding Energy (CPIF-XE) 251.77 251.82 Punkte Mar 2025
CPI With Fixed Interest Rate Excluding Energy (CPIF-XE) YoY 3.00 3.00 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 564.45 575.64 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 543.59 546.55 Punkte Mar 2025
Export Preise 137.70 139.40 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 5.41 3.91 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 131.19 131.94 Punkte Mar 2025
Importpreise 140.60 143.10 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.50 1.30 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.70 0.60 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 137.30 137.40 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 3.40 3.50 Percent Feb 2025

Schweden - Kerninflation
Ab September 2017 verwendet die Riksbank den CPIF, den Verbraucherpreisindex mit festem Zinssatz, als Zielvariable für das Inflationsziel. Laut der Zentralbank ist "aus einer geldpolitischen Perspektive ein Nachteil des CPI, dass er direkt durch Änderungen des Leitzinses beeinflusst wird. Diese Anpassungen haben durch ihre Auswirkungen auf Hypothekenzinsen große und direkte Auswirkungen auf den CPI, die nicht mit zugrunde liegenden Inflationsdrücken verbunden sind".
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.00 3.00 11.60 0.00 1988 - 2025 Percent Monatlich