Produzentenpreise in Schweden fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 3,1%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 2,8% im Vormonat eine Vertiefung darstellt und den vierten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation markiert. Dies war der stärkste Rückgang seit Dezember 2023, hauptsächlich bedingt durch schärfere Kontraktionen bei energiebezogenen Produkten (–9,2% vs. –2,3%). In der Zwischenzeit sanken die Preise für Investitionsgüter langsamer (–2,4% vs. –3,0% im Mai). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Inflation bei Konsumgütern (0,8% vs. 0,1%). Ohne energiebezogene Produkte fielen die Produzentenpreise um 2,3%, ein geringerer Rückgang als der im Mai verzeichnete Rückgang von 2,9%. Auf Monatsbasis sank der Produzentenpreisindex um 0,6%, nach einem Rückgang von 0,5% im Mai.

Die Erzeugerpreise in Schweden sanken im Juni 2025 um 3,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisveränderung in Schweden durchschnittlich 2,39 Prozent von 1991 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen Höchststand von 25,60 Prozent und einen Rekordtiefststand von -7,67 Prozent im Dezember 2023.

Die Erzeugerpreise in Schweden sanken im Juni 2025 um 3,10 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erwartete Veränderung der Erzeugerpreise in Schweden: -0,90 % bis zum Ende dieses Quartals, langfristig voraussichtlich bei 1,40 % im Jahr 2026 und 1,70 % im Jahr 2027.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-27 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
May -2.8% -2.4%
2025-07-25 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jun -3.1% -2.8%
2025-08-26 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jul -3.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 418.94 416.95 Punkte Jun 2025
CPIF excl. Energy 255.38 253.54 Punkte Jun 2025
CPIF excl. Energy YoY 3.30 2.50 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 549.20 554.29 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 552.68 540.18 Punkte Jun 2025
Export Preise 130.60 130.50 Punkte Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 5.33 5.22 Percent Jun 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 132.71 131.96 Punkte Jun 2025
Importpreise 134.20 132.80 Punkte Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.70 0.20 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.50 0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise 129.70 130.50 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y -3.10 -2.80 Percent Jun 2025

Schweden Produzentenpreisänderung
Die Änderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-3.10 -2.80 25.60 -7.67 1991 - 2025 Percent Monatlich
2020=100, NSA

Nachrichten
Schwedische Erzeugerpreise fallen am stärksten in 1-1/2 Jahren
Produzentenpreise in Schweden fielen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 3,1%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 2,8% im Vormonat eine Vertiefung darstellt und den vierten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation markiert. Dies war der stärkste Rückgang seit Dezember 2023, hauptsächlich bedingt durch schärfere Kontraktionen bei energiebezogenen Produkten (–9,2% vs. –2,3%). In der Zwischenzeit sanken die Preise für Investitionsgüter langsamer (–2,4% vs. –3,0% im Mai). Im Gegensatz dazu beschleunigte sich die Inflation bei Konsumgütern (0,8% vs. 0,1%). Ohne energiebezogene Produkte fielen die Produzentenpreise um 2,3%, ein geringerer Rückgang als der im Mai verzeichnete Rückgang von 2,9%. Auf Monatsbasis sank der Produzentenpreisindex um 0,6%, nach einem Rückgang von 0,5% im Mai.
2025-07-25
Schwedens Erzeugerpreise sinken am stärksten in 17 Monaten
Die Erzeugerpreise in Schweden fielen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,8%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 2,4% im Vormonat eine Vertiefung darstellt und den dritten aufeinanderfolgenden Monat der Deflation markiert. Dies war der stärkste Rückgang seit Dezember 2023, der hauptsächlich durch schärfere Kontraktionen bei den Preisen für Investitionsgüter (-3,0% gegenüber -1,0% im April) und Vorleistungsgüter (-4,0% gegenüber -1,2%) getrieben wurde. In der Zwischenzeit blieb die Inflation bei Konsumgütern gedämpft (0,1% gegenüber 1,8%). Gleichzeitig setzte sich der Rückgang der Preise für energiebezogene Produkte fort, jedoch in einem langsameren Tempo (-2,3% gegenüber -13,4%), was den Abwärtsdruck etwas milderte. Ohne energiebezogene Produkte schrumpften die Erzeugerpreise um 2,9%, ein stärkerer Rückgang als der Rückgang um 0,6% im April. Auf Monatsbasis sank der Erzeugerpreisindex um 0,5%, was im Vergleich zu einem Rückgang von 1,6% im April eine Abschwächung darstellt und den mildesten Rückgang in drei Monaten markiert.
2025-06-27
Schwedens Erzeugerpreise sinken im 2. Monat
Die Erzeugerpreise in Schweden fielen im April 2025 im Jahresvergleich um 2,4%, nach einem Rückgang um 0,3% im Vormonat. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit sinkenden Erzeugerpreisen und dem schnellsten Tempo seit Dezember 2023, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Rückgangs der Preise für energiebezogene Produkte (-13,4% gegenüber -8,6% im März). Die Kosten fielen auch für Vorleistungsgüter (-1,2% gegenüber 1,2%) und Investitionsgüter (-1% gegenüber 0,3%). Darüber hinaus hat sich die Inflation bei Konsumgütern leicht abgeschwächt (1,8% gegenüber 1,9%). Ohne energiebezogene Produkte sanken die Erzeugerpreise um 0,6%, nach einem Anstieg um 1,1% im März. Auf Monatsbasis sank der PPI im April um 1,6%, nach einem Rückgang um 3% im Vormonat.
2025-05-26