Die jährliche Erzeugerpreisinflation in Schweden sank im Februar 2025 leicht auf 3,4% von dem fast zweijährigen Höchststand von 3,5% im Januar. Die Preise für Konsumgüter (3,2% gegenüber 5,5%) und Investitionsgüter (1,6% gegenüber 3,7%) moderierten sich. Allerdings erholten sich die Preise für energiebezogene Produkte stark (8,4% gegenüber -2,8%). Ohne energiebezogene Produkte stiegen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 2,6%, was schwächer ist als der Anstieg von 4,5% im Januar. Auf monatlicher Basis fiel der Erzeugerpreisindex (PPI) um 0,1%, nachdem er im Januar um 1,7% gestiegen war, und markierte damit den ersten Rückgang seit September 2024.

Erzeugerpreise in Schweden stiegen im Januar 2025 um 3,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Erzeugerpreisindexänderung in Schweden durchschnittlich 2,43 Prozent von 1991 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen Höchststand von 25,60 Prozent und einen Rekordtiefststand von -7,67 Prozent im Dezember 2023.

Erzeugerpreise in Schweden stiegen im Januar 2025 um 3,50 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Veränderung der Erzeugerpreise in Schweden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Veränderung der Erzeugerpreise in Schweden gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 1,40 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,70 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-26 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Jan 3.5% 2%
2025-03-25 07:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Feb 3.4% 3.5%
2025-04-28 06:00 AM
Erzeugerpreise y/y
Mar 3.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 416.20 419.08 Punkte Mar 2025
CPI With Fixed Interest Rate Excluding Energy (CPIF-XE) 251.77 251.82 Punkte Mar 2025
CPI With Fixed Interest Rate Excluding Energy (CPIF-XE) YoY 3.00 3.00 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 564.45 575.64 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 543.59 546.55 Punkte Mar 2025
Export Preise 137.70 139.40 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 5.41 3.91 Percent Mar 2025
Harmonisierte Verbraucherpreisindex 131.19 131.94 Punkte Mar 2025
Importpreise 140.60 143.10 Punkte Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 0.50 1.30 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.70 0.60 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise 137.30 137.40 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 3.40 3.50 Percent Feb 2025

Schweden - Veränderung der Erzeugerpreise
Die Änderung der Erzeugerpreise bezieht sich auf die jährliche Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Herstellern und Produzenten auf dem Großhandelsmarkt während eines bestimmten Zeitraums verkauft werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.40 3.50 25.60 -7.67 1991 - 2025 Percent Monatlich
2020=100, NSA


Nachrichten
Schwedens Erzeugerpreis-Inflation sinkt auf 3,4%
Die jährliche Erzeugerpreisinflation in Schweden sank im Februar 2025 leicht auf 3,4% von dem fast zweijährigen Höchststand von 3,5% im Januar. Die Preise für Konsumgüter (3,2% gegenüber 5,5%) und Investitionsgüter (1,6% gegenüber 3,7%) moderierten sich. Allerdings erholten sich die Preise für energiebezogene Produkte stark (8,4% gegenüber -2,8%). Ohne energiebezogene Produkte stiegen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 2,6%, was schwächer ist als der Anstieg von 4,5% im Januar. Auf monatlicher Basis fiel der Erzeugerpreisindex (PPI) um 0,1%, nachdem er im Januar um 1,7% gestiegen war, und markierte damit den ersten Rückgang seit September 2024.
2025-03-25
Schweden Produzenteninflation auf fast 2-Jahreshoch
Die jährliche Erzeugerpreisinflation in Schweden stieg im Januar 2025 auf 3,5 % und beschleunigte sich damit gegenüber 1,7 % im Vormonat. Dies markiert das stärkste Wachstum der Erzeugerpreise seit März 2023, angetrieben von höheren Preisen für Konsumgüter (5,5 % gegenüber 4,5 % im Dezember) und Investitionsgüter (3,7 % gegenüber 3,6 %), während der Rückgang der energiebezogenen Produktkosten sich verlangsamte (-2,8 % gegenüber -8,8 %). Ohne energiebezogene Produkte stiegen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 4,5 %. Auf Monatsbasis stieg der Erzeugerpreisindex um 1,7 %, ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Anstieg um 0,1 % im Dezember.
2025-02-26
Schwedische Erzeugerpreise steigen auf 7-Monats-Hoch
Die Erzeugerpreise in Schweden stiegen im Dezember 2024 im Jahresvergleich um 2 %, nach 0,3 % im Vormonat. Dies war die höchste Erzeugerpreisinflation seit Mai, da sich die Preise für Konsumgüter (4,5 % gegenüber 3,7 % im November) und Investitionsgüter (3,6 % gegenüber 1,5 %) beschleunigten. Zudem schwächte sich die Deflation bei energiebezogenen Produkten ab (-8,8 % gegenüber -10 %). Ohne Berücksichtigung energiebezogener Produkte lag die jährliche Erzeugerpreisinflation bei 3,9 %. Auf monatlicher Basis verlangsamten sich die Erzeugerpreise im Dezember deutlich auf 0,1 % gegenüber 3,1 % im Vormonat.
2025-01-24