Gesamtaufträge der schwedischen Industrie stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1%, nach einem revidierten Rückgang von 4,1% im Vormonat. Der Anstieg wurde ausschließlich durch eine starke Erholung der inländischen Nachfrage getrieben, die um 7,6% stieg, nach einem Rückgang von 7% im Mai. Exportaufträge fielen weiter, um 2,6%, nach einem Rückgang von 2,2% zuvor. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stiegen neue Aufträge um 5,7%, was ein zweimonatiges Minus von 3,7% im Mai und 6,6% im April beendete. Die meisten industriellen Teilsektoren verzeichneten im Vergleich zu Mai positive Entwicklungen auf dem inländischen und Exportmarkt. Kumuliert bis dato lagen die Gesamtaufträge der Industrie 5,7% über dem gleichen Zeitraum von Januar bis Juni 2024.

Neue Aufträge in Schweden stiegen im Juni von 98,70 Punkten im Mai 2025 auf 107,60 Punkte. Neue Aufträge in Schweden betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 92,44 Punkte. Der Höchststand wurde im Dezember 2022 mit 127,80 Punkten erreicht, während der Tiefststand im Juli 2014 bei 63,80 Punkten lag.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-10 06:00 AM
Auftragseingang y/y
May -2.4% 7.4%
2025-08-08 06:00 AM
Auftragseingang y/y
Jun 1% -4.1%
2025-09-10 06:00 AM
Auftragseingang y/y
Jul 1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 553.00 966.00 Firmen Jul 2025
Industrial Inventories 1963.55 6676.94 Sek Million Jun 2025
Kapazitätsauslastung 88.50 88.10 Percent Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 17684.00 27565.00 Einheiten Jul 2025
Bestandsveränderung 19912.00 -23756.00 Sek Million Mar 2025
Industrieproduktion y/y 12.80 3.00 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) 6.50 -0.60 Percent Jun 2025
Produktionsindex 12.00 3.00 Percent Jun 2025
Bergbauproduktion 30.80 -0.60 Percent Jun 2025
Auftragseingang y/y 107.60 98.70 Punkte Jun 2025

Schweden Neue Aufträge
In Schweden sind neue Aufträge aufgrund ihres starken Einflusses auf das Geschäftsvertrauen ein führender Indikator für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Die Statistik basiert auf Stichproben und Registerdaten und zielt darauf ab, kurzfristige Veränderungen bei neuen Aufträgen und dem Umsatz in der Industrie monatlich zu messen. Dabei werden sowohl Gesamtwerte als auch nach Branchen aufgeschlüsselte Daten erfasst, sowohl auf dem heimischen Markt als auch im Export. Die Umfrage wird in Zusammenarbeit mit anderen wirtschaftsbasierten Umfragen durchgeführt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
107.60 98.70 127.80 63.80 2000 - 2025 Punkte Monatlich
WDA, 2021=100

Nachrichten
Svenska industriorder återhämtar sig i juni
Gesamtaufträge der schwedischen Industrie stiegen im Juni 2025 im Jahresvergleich um 1%, nach einem revidierten Rückgang von 4,1% im Vormonat. Der Anstieg wurde ausschließlich durch eine starke Erholung der inländischen Nachfrage getrieben, die um 7,6% stieg, nach einem Rückgang von 7% im Mai. Exportaufträge fielen weiter, um 2,6%, nach einem Rückgang von 2,2% zuvor. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stiegen neue Aufträge um 5,7%, was ein zweimonatiges Minus von 3,7% im Mai und 6,6% im April beendete. Die meisten industriellen Teilsektoren verzeichneten im Vergleich zu Mai positive Entwicklungen auf dem inländischen und Exportmarkt. Kumuliert bis dato lagen die Gesamtaufträge der Industrie 5,7% über dem gleichen Zeitraum von Januar bis Juni 2024.
2025-08-08
Schwedische Neuaufträge fallen erstmals in 7 Monaten
Die Gesamtbestellungen der schwedischen Industrie gingen im Mai 2025 im Jahresvergleich um 2,4 % zurück, nachdem sie im Vormonat nach oben korrigiert um 7,4 % gestiegen waren. Dies markierte den ersten Rückgang seit Oktober letzten Jahres, da sowohl die ausländischen Bestellungen (-0,5 % gegenüber 8,8 % im April) als auch die inländische Nachfrage (-5,7 % gegenüber 5,4 %) sanken. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis fielen die neuen Aufträge im Mai um 1,4 % und verlangsamten sich damit gegenüber einem Verlust von 6,5 % im vorherigen Zeitraum.
2025-07-10
Schwedische Neuaufträge steigen schneller im März
Die Gesamtbestellungen der schwedischen Industrie stiegen im März 2025 im Jahresvergleich um 10,7 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem nach unten korrigierten Anstieg von 2,4 % im Vormonat. Dies markierte den fünften aufeinanderfolgenden Monat mit Zuwächsen, da ausländische Bestellungen stark anstiegen (19,7 % gegenüber 6,5 % im Februar), während die inländische Nachfrage viel langsamer fiel (-3 % gegenüber -4,2 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stiegen die neuen Aufträge im März um 5,2 % und erholten sich damit von einem nach oben korrigierten Rückgang von 6,5 % im vorherigen Zeitraum.
2025-05-09