Der Gesamtauftragseingang der schwedischen Industrie stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,5 % und damit deutlich langsamer als der nach oben revidierte Anstieg von 16,9 % im Januar. Dies markiert das geringste Wachstum der Gesamtnachfrage in vier Perioden, da die ausländischen Aufträge mit einem viel moderateren Tempo zunahmen (6,0 % gegenüber 30,4 %), während die inländische Nachfrage weiterhin rückläufig war (-3,5 % gegenüber -2,0 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sanken die neuen Aufträge um 6,2 %, nach einem Anstieg von 2,6 % im vorherigen Zeitraum.

Neue Aufträge in Schweden stiegen im Dezember von 100,60 Punkten im November 2024 auf 114,70 Punkte. Neuaufträge in Schweden betrugen im Durchschnitt 92,29 Punkte von 2000 bis 2024 und erreichten im Dezember 2022 einen Höchststand von 127,80 Punkten sowie im Juli 2014 einen Tiefststand von 63,80 Punkten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 07:00 AM
Auftragseingang y/y
Jan 16.7% 5.8%
2025-04-10 06:00 AM
Auftragseingang y/y
Feb 2.5% 16.9%
2025-05-09 06:00 AM
Auftragseingang y/y
Mar


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 991.00 978.00 Firmen Mar 2025
Industrial Inventories -6141.46 6176.93 Sek Million Dec 2024
Kapazitätsauslastung 87.70 87.00 Percent Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 19608.00 19632.00 Einheiten Feb 2025
Bestandsveränderung -26037.00 18544.00 Sek Million Dec 2024
Industrieproduktion y/y -0.70 -2.00 Percent Feb 2025
Industrieproduktion (monatlich) 0.40 -8.30 Percent Feb 2025
Produktionsindex -0.50 -1.80 Percent Feb 2025
Bergbauproduktion 2.00 21.50 Percent Feb 2025
Auftragseingang y/y 94.80 101.60 Punkte Feb 2025

Schweden - Neue Aufträge
In Schweden sind neue Aufträge aufgrund ihres starken Einflusses auf das Geschäftsvertrauen ein führender Indikator für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Die Statistik basiert auf Stichproben und Registerdaten und zielt darauf ab, kurzfristige Veränderungen bei neuen Aufträgen und dem Umsatz in der Industrie monatlich zu messen. Dabei werden sowohl Gesamtwerte als auch nach Branchen aufgeschlüsselte Daten erfasst, sowohl auf dem heimischen Markt als auch im Export. Die Umfrage wird in Zusammenarbeit mit anderen wirtschaftsbasierten Umfragen durchgeführt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
94.80 101.60 127.80 63.80 2000 - 2025 Punkte Monatlich
WDA, 2021=100


Nachrichten
Schwedisches Neuauftragswachstum verlangsamt sich im Februar
Der Gesamtauftragseingang der schwedischen Industrie stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 2,5 % und damit deutlich langsamer als der nach oben revidierte Anstieg von 16,9 % im Januar. Dies markiert das geringste Wachstum der Gesamtnachfrage in vier Perioden, da die ausländischen Aufträge mit einem viel moderateren Tempo zunahmen (6,0 % gegenüber 30,4 %), während die inländische Nachfrage weiterhin rückläufig war (-3,5 % gegenüber -2,0 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sanken die neuen Aufträge um 6,2 %, nach einem Anstieg von 2,6 % im vorherigen Zeitraum.
2025-04-10
Schwedische Neuaufträge steigen im Januar rapide an
Die Gesamtbestellungen der schwedischen Industrie stiegen im Januar 2025 im Jahresvergleich um 16,7 % und beschleunigten sich damit gegenüber einem Anstieg von 5,8 % im Vormonat. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Monat mit Zuwächsen. Die Bestellungen aus dem Ausland stiegen stark an (30,2 % gegenüber 17,0 % im Dezember), während die inländische Nachfrage viel langsamer zurückging (-2,3 % gegenüber -11,5 %). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stiegen die neuen Bestellungen um 2,0 %, was eine leichte Verlangsamung gegenüber einem nach oben revidierten Anstieg von 2,2 % im Dezember darstellt und den geringsten Anstieg seit Oktober letzten Jahres bedeutet. Im Jahr 2024 gingen die Gesamtbestellungen der schwedischen Industrie um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr zurück, aufgrund eines Rückgangs von 1,3 % im Auslandsmarkt und einem Rückgang von 5,5 % im Inlandsmarkt.
2025-03-10
Schwedische Auftragseingänge steigen schneller
Die Gesamtaufträge der schwedischen Industrie stiegen im Dezember 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,8%, beschleunigt von einem nach unten korrigierten Anstieg von 5% im Vormonat. Die Aufträge vom Ausland stiegen stark an (16,5% gegenüber 7% im November), während sie von der Inlandsnachfrage stark zurückgingen (-10,8% gegenüber 2,1%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis erhöhten sich die neuen Aufträge im Dezember 2024 um 2%, was einer Verlangsamung von einem nach unten revidierten Wachstum von 2,7% im Vormonat entspricht. Für das gesamte Jahr 2024 waren die Gesamtaufträge der schwedischen Industrie 2,9% niedriger im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Inlandsmarkt um 5,5% und der Auslandsmarkt um 1,3% zurückgingen.
2025-02-10