Die jährliche Erzeugerpreisinflation in Schweden sank im Februar 2025 leicht auf 3,4% von dem fast zweijährigen Höchststand von 3,5% im Januar.
Die Preise für Konsumgüter (3,2% gegenüber 5,5%) und Investitionsgüter (1,6% gegenüber 3,7%) moderierten sich.
Allerdings erholten sich die Preise für energiebezogene Produkte stark (8,4% gegenüber -2,8%).
Ohne energiebezogene Produkte stiegen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 2,6%, was schwächer ist als der Anstieg von 4,5% im Januar.
Auf monatlicher Basis fiel der Erzeugerpreisindex (PPI) um 0,1%, nachdem er im Januar um 1,7% gestiegen war, und markierte damit den ersten Rückgang seit September 2024.