Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe von Swedbank in Schweden stieg im April 2025 von 53,6 im Vormonat auf 54,2.
Dies markierte den neunten aufeinanderfolgenden Monat, in dem der Index in der Wachstumszone blieb, und war der stärkste Wert seit Mai 2022.
Dies wurde hauptsächlich durch die anhaltende Expansion bei den Neuaufträgen (55,8 gegenüber 53,9 im März) und verbesserte Lieferzeiten (50,4 gegenüber 49,2) vorangetrieben.
Auf der Preisseite fiel der Index für die Rohstoff- und Eingangspreise der Lieferanten im April von 55,6 im Vormonat auf ein Sechsmonatstief von 50,9, hauptsächlich aufgrund sinkender globaler Rohstoffpreise und eines stärkeren Kronas.
Die Produktion (58,0 gegenüber 59,2), Beschäftigung (52,9 gegenüber 53,0) und Lagerbestände (51,6 gegenüber 51,8) übten jedoch alle einen leichten Druck auf den PMI aus.