Der jährliche Verbraucherpreisindex (CPI) mit einem festen Zinssatz in Schweden, die Zielvariabel der Zentralbank für die Inflation, sank im März 2025 von einem 13-Monatshoch von 2,9% im Vormonat auf 2,3%, was die vorläufigen Schätzungen bestätigte.
Die jährliche Inflationsrate (CPI) mit festem Zinssatz in Schweden betrug von 1988 bis 2025 durchschnittlich 2,66 Prozent. Der Höchststand wurde im Februar 1991 mit 12,70 Prozent erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei -0,40 Prozent lag.
Der Verbraucherpreisindex (CPI) mit festem Zinssatz YoY in Schweden wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der schwedische Verbraucherpreisindex mit festem Zinssatz (CPIF) YoY im Jahr 2026 bei rund 1,80 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.