Die Industrien in Schweden arbeiteten im ersten Quartal 2025 mit einer Kapazitätsauslastung von 88 %, was einen Anstieg um 0,5 Prozentpunkte gegenüber 87,5 % im vorherigen Zeitraum bedeutet.
Dennoch blieb der Wert unter der 100%-Schwelle, was auf eine Unterauslastung hinweist.
Der größte Rückgang bei den Anteilen für die niedrigere Kapazitätsauslastung war in der Kategorie "Sonstiges" zu verzeichnen, die von 13,5 % auf 10,6 % fiel.
Der größte Zuwachs kam hingegen von "Produktionsstörungen", die von 23,2 % auf 26,1 % stiegen.
Auf Jahresbasis fiel die Kapazitätsauslastung um 0,6 Prozentpunkte auf kalenderbereinigte 88,2 % im ersten Quartal.