Der S&P Global Thailand Manufacturing PMI stieg im Juli 2025 von 51,7 im Juni auf 51,9.
Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und die stärkste Verbesserung der Betriebsbedingungen seit fast einem Jahr.
Dies spiegelte den wachsenden Schwung in der Produktionsaktivität und den Geschäftsbedingungen wider.
Neue Aufträge wuchsen im bisher schnellsten Tempo dieses Jahres, unterstützt durch steigendes Kundeninteresse und stärkere Exportnachfrage.
Als Reaktion darauf erhöhten die Hersteller die Produktion und den Einkauf, was zu höheren Lagerbeständen führte.
Auch die Beschäftigungszahlen nahmen zu, nachdem sie im Juni ins Stocken geraten waren, was half, Rückstände abzubauen.
In der Zwischenzeit hat sich die Output-Preisinflation fast neutralisiert, da die Eingangskosten leicht gesunken sind, dank Lieferantenrabatten und Großeinkäufen.
Die Lagerbestände an Fertigwaren sanken jedoch erneut aufgrund ausgehender Sendungen.
Das Geschäftsvertrauen verbesserte sich auf den höchsten Stand seit 11 Monaten, da die Unternehmen optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Produktion aufgrund von Marketingbemühungen und Expansionsplänen sind.