Der private Konsum in Thailand stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,9 %, was im Vergleich zu einem Anstieg von 1,1 % im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen höheren Verbrauch von nicht dauerhaften Gütern angetrieben, der durch den gestiegenen Strom- und Kraftstoffverbrauch angetrieben wurde. In der Zwischenzeit blieben halbdauerhafte Güter stabil, während langlebige Güter aufgrund schwächerer Auto- und Motorradverkäufe zurückgingen, trotz eines Anstiegs der Lastwagenverkäufe. Der Dienstleistungsverbrauch sank, angeführt von Hotels und Restaurants, aufgrund eines Rückgangs ausländischer Touristen. Das Verbrauchervertrauen schwächte sich aufgrund von Handelsbedenken der USA, geopolitischen Spannungen und hohen Lebenshaltungskosten ab.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Januar 2025 um 1,10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Private Ausgaben in Thailand betrugen im Durchschnitt 0,28 Prozent von 2010 bis 2025 und erreichten im Mai 2020 einen historischen Höchststand von 6,60 Prozent sowie im April 2020 einen Tiefststand von -9,60 Prozent.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Januar 2025 um 1,10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der private Konsum in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der private Konsum in Thailand bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-28 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Jan 1.1% 0.3%
2025-03-31 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Feb 0.9% 1.1%
2025-04-30 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Mar 0.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 6.75 6.75 Percent Feb 2025
Verbraucher-Gutschrift 5355578.00 5367854.00 Thb Million Dec 2024
Benzinpreise 1.01 1.05 Usd / Liter Mar 2025
Spareinlage 1.40 2.20 Percent Dec 2023
Konsumausgaben m/m 0.90 1.10 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y -0.97 4.23 Percent Jan 2025

Thailand - Persönliche Ausgaben
Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Januar 2025 um 1,10 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.90 1.10 6.60 -9.60 2010 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Thailand Persönliche Ausgaben steigen im Februar um 0,9%
Der private Konsum in Thailand stieg im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,9 %, was im Vergleich zu einem Anstieg von 1,1 % im Vormonat eine Verlangsamung darstellt. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch einen höheren Verbrauch von nicht dauerhaften Gütern angetrieben, der durch den gestiegenen Strom- und Kraftstoffverbrauch angetrieben wurde. In der Zwischenzeit blieben halbdauerhafte Güter stabil, während langlebige Güter aufgrund schwächerer Auto- und Motorradverkäufe zurückgingen, trotz eines Anstiegs der Lastwagenverkäufe. Der Dienstleistungsverbrauch sank, angeführt von Hotels und Restaurants, aufgrund eines Rückgangs ausländischer Touristen. Das Verbrauchervertrauen schwächte sich aufgrund von Handelsbedenken der USA, geopolitischen Spannungen und hohen Lebenshaltungskosten ab.
2025-03-31
Thailands persönliche Ausgaben erreichen 9-Monatshoch
Der private Konsum in Thailand stieg im Januar 2025 um 1,1% gegenüber dem Vormonat und beschleunigte sich damit deutlich gegenüber einem Anstieg von 0,3% im Vormonat. Dies markierte den höchsten Stand seit April 2024, angetrieben durch gestiegene Konsumausgaben in allen Kategorien. Die Ausgaben für Dienstleistungen stiegen, insbesondere im Verkehrssektor, der von Fahrtbefreiungen bei elektrischen Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln profitierte, während sich die Aktivitäten in Hotels und Restaurants verbesserten, im Einklang mit höheren Touristenzahlen und gestiegenen Einnahmen. Darüber hinaus stiegen die Ausgaben für langlebige Konsumgüter, insbesondere bei Personenkraftwagen, die aufgrund höherer Lieferungen nach der Motor Expo einen Zuwachs verzeichneten. Zudem beschleunigten sich die Ausgaben für halblanglebige Konsumgüter, hauptsächlich aufgrund höherer Importe von Textilien und Bekleidung. Der Konsum von nicht langlebigen Gütern wuchs ebenfalls, insbesondere bei Konsumgütern und Getränken. In der Zwischenzeit setzte der Verbrauchervertrauensindex seinen Anstieg fort, hauptsächlich aufgrund von Regierungsstimulierungsprogrammen und einer verbesserten Tourismusbranche.
2025-02-28
Thailands private Konsumausgaben erholen sich im Dezember
Der private Konsum in Thailand stieg im Dezember 2024 um 0,3 % im Vergleich zum Vormonat, nachdem er im Vormonat um 0,4 % zurückgegangen war. Die Erholung wurde hauptsächlich durch den gestiegenen Konsum in den meisten Kategorien angetrieben. Allerdings ging der Verbrauch von nicht dauerhaften Gütern zurück, bedingt durch geringere Verkaufszahlen bei Lebensmitteln und Getränken sowie einen reduzierten Stromverbrauch, nach vorherigen Zuwächsen infolge staatlicher Geldüberweisungen. Unterdessen setzte der Index des Verbrauchervertrauens seinen Anstieg fort, hauptsächlich dank staatlicher Konjunkturprogramme und eines verbesserten Tourismussektors.
2025-01-31