Der persönliche Konsum in Thailand stieg im Mai 2025 um 0,2% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem Rückgang um 1,5% im April. Die Erholung wurde hauptsächlich durch das anhaltende Wachstum bei langlebigen Konsumgütern, insbesondere bei PKW-Verkäufen, vorangetrieben. Dies wurde jedoch teilweise durch einen Rückgang im Dienstleistungskonsum, insbesondere in den Hotel- und Restaurantsegmenten, aufgrund reduzierter Ausgaben sowohl von thailändischen als auch ausländischen Touristen, ausgeglichen. Der Konsum von nicht langlebigen Gütern ging aufgrund schwächerer Kraftstoffverkäufe zurück, während die Ausgaben für halblanglebige Güter weitgehend unverändert blieben. Das Verbrauchervertrauen setzte seinen Abwärtstrend fort, belastet durch Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik, einer langsamen Erholung der inländischen Nachfrage und anhaltend hohen Schuldenständen von Haushalten und Unternehmen.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Mai 2025 um 0,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Private Ausgaben in Thailand betrugen im Durchschnitt 0,27 Prozent von 2010 bis 2025, erreichten im Mai 2020 einen Höchststand von 6,60 Prozent und einen Rekordtiefststand von -9,60 Prozent im April 2020.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Mai 2025 um 0,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der private Konsum in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der private Konsum in Thailand bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Apr -1.5% -0.5%
2025-06-30 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
May 0.2% -1.5%
2025-07-31 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Jun 0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 6.35 6.50 Percent May 2025
Verbraucher-Gutschrift 5296795.00 5355578.00 Thb Million Mar 2025
Benzinpreise 1.02 1.00 Usd / Liter Jun 2025
Spareinlage 1.40 2.20 Percent Dec 2023
Konsumausgaben m/m 0.20 -1.50 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 41.41 32.28 Percent Apr 2025

Thailand Persönliche Ausgaben
Die persönlichen Ausgaben in Thailand stiegen im Mai 2025 um 0,20 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.20 -1.50 6.60 -9.60 2010 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Thailand: Private Ausgaben erholen sich im Mai
Der persönliche Konsum in Thailand stieg im Mai 2025 um 0,2% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem Rückgang um 1,5% im April. Die Erholung wurde hauptsächlich durch das anhaltende Wachstum bei langlebigen Konsumgütern, insbesondere bei PKW-Verkäufen, vorangetrieben. Dies wurde jedoch teilweise durch einen Rückgang im Dienstleistungskonsum, insbesondere in den Hotel- und Restaurantsegmenten, aufgrund reduzierter Ausgaben sowohl von thailändischen als auch ausländischen Touristen, ausgeglichen. Der Konsum von nicht langlebigen Gütern ging aufgrund schwächerer Kraftstoffverkäufe zurück, während die Ausgaben für halblanglebige Güter weitgehend unverändert blieben. Das Verbrauchervertrauen setzte seinen Abwärtstrend fort, belastet durch Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik, einer langsamen Erholung der inländischen Nachfrage und anhaltend hohen Schuldenständen von Haushalten und Unternehmen.
2025-06-30
Thailand: Persönliche Ausgaben sinken schneller
Der private Konsum in Thailand fiel im April 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,5%, was einen weiteren Rückgang im Vergleich zu einem Rückgang von 0,5% im Vormonat bedeutet. Die Kontraktion wurde hauptsächlich durch einen Rückgang der Ausgaben im Dienstleistungssektor getrieben, hauptsächlich aufgrund reduzierter Ausgaben thailändischer Touristen sowohl im Inland als auch im Ausland. Andererseits stiegen die Ausgaben für langlebige Konsumgüter, hauptsächlich unterstützt durch gestiegene PKW-Verkäufe während der Thailand International Motor Show. Darüber hinaus verzeichneten die Ausgaben für nicht-langlebige und halblanglebige Güter einen leichten Anstieg, der durch höhere Verkäufe von Konsumgütern, Getränken sowie importierten Textilien und Bekleidung getrieben wurde. In der Zwischenzeit schwächte sich das Verbrauchervertrauen aufgrund wachsender Bedenken über die Handelspolitik der USA, einer Verlangsamung im Tourismussektor und anhaltend hoher Haushalts- und Unternehmensverschuldung ab.
2025-05-30
Thailands persönliche Ausgaben sinken im März
Der private Konsum in Thailand fiel im März 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,5%, nach einem Anstieg um 0,9% im Februar. Dies markierte den ersten Rückgang seit November des Vorjahres. Die Kontraktion wurde hauptsächlich durch reduzierte Ausgaben für Dienstleistungen, insbesondere in Hotels und Restaurants, aufgrund einer Verlangsamung im Tourismussektor vorangetrieben. Der Konsum sowohl von Verbrauchsgütern als auch von langlebigen Gütern ging ebenfalls zurück, insbesondere bei Personenkraftwagen. Der Konsum von halblanglebigen Gütern fiel ebenfalls, aufgrund geringerer Importe von Textilien und Bekleidung sowie schwächerer Verkäufe. In der Zwischenzeit schwächte sich das Verbrauchervertrauen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Handelspolitik der USA, geopolitischer Spannungen und steigender Lebenshaltungskosten ab.
2025-04-30