Der private Konsum in Thailand ging im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2% zurück, was sich leicht von einem Rückgang um 0,3% im Vormonat abmilderte. Die Ausgaben stiegen bei langlebigen Gütern, insbesondere Personenkraftwagen, Pick-up-Trucks und Motorrädern. Gleichzeitig nahm der Konsum bei halblanglebigen Gütern zu, angetrieben durch eine höhere Nachfrage nach Textilien und Bekleidung. Andererseits fiel der Konsum von nicht langlebigen Gütern und Dienstleistungen, was auf schwächere tourismusbezogene Einnahmen sowohl von inländischen als auch internationalen Besuchern zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit blieb das Verbrauchervertrauen aufgrund anhaltender politischer Unsicherheit, globaler Handelsspannungen, des langsamen Tempos der wirtschaftlichen Erholung und anhaltender Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze gedämpft.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand sanken im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,20 Prozent. Private Ausgaben in Thailand durchschnittlich 0,26 Prozent von 2010 bis 2025, erreichte im Mai 2020 einen Höchststand von 6,60 Prozent und einen Tiefststand von -9,60 Prozent im April 2020.

Die persönlichen Ausgaben in Thailand sanken im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,20 Prozent. Der private Konsum in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der private Konsum in Thailand bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 0,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-31 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Jun -0.3% 0.2%
2025-08-29 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Jul -0.2% -0.3%
2025-09-30 07:00 AM
Konsumausgaben m/m
Aug -0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 6.35 6.35 Percent Jul 2025
Verbraucher-Gutschrift 5285734.00 5296795.00 Thb Million Jun 2025
Benzinpreise 1.02 1.00 Usd / Liter Aug 2025
Spareinlage 1.40 2.20 Percent Dec 2023
Konsumausgaben m/m -0.20 -0.30 Percent Jul 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 30.51 26.43 Percent Jun 2025

Thailand Persönliche Ausgaben
Die persönlichen Ausgaben in Thailand sanken im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,20 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.20 -0.30 6.60 -9.60 2010 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Thailand: Rückgang der persönlichen Ausgaben verlangsamt
Der private Konsum in Thailand ging im Juli 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2% zurück, was sich leicht von einem Rückgang um 0,3% im Vormonat abmilderte. Die Ausgaben stiegen bei langlebigen Gütern, insbesondere Personenkraftwagen, Pick-up-Trucks und Motorrädern. Gleichzeitig nahm der Konsum bei halblanglebigen Gütern zu, angetrieben durch eine höhere Nachfrage nach Textilien und Bekleidung. Andererseits fiel der Konsum von nicht langlebigen Gütern und Dienstleistungen, was auf schwächere tourismusbezogene Einnahmen sowohl von inländischen als auch internationalen Besuchern zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit blieb das Verbrauchervertrauen aufgrund anhaltender politischer Unsicherheit, globaler Handelsspannungen, des langsamen Tempos der wirtschaftlichen Erholung und anhaltender Spannungen entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze gedämpft.
2025-08-29
Thailand Persönliche Ausgaben sinken im Juni
Der private Konsum in Thailand sank im Juni 2025 um 0,3% gegenüber dem Vormonat und kehrte damit den 0,2%igen Anstieg des Vormonats um. Mehrere Ausgabekategorien gingen zurück, wobei der Dienstleistungskonsum hauptsächlich aufgrund geringerer Ausgaben ausländischer Touristen sank, obwohl der inländische Tourismus weiterhin wuchs. Die Ausgaben für nicht dauerhafte Güter schwächten sich ebenfalls ab, bedingt durch niedrigere Verkäufe von Treibstoff, Konsumgütern und alkoholischen Getränken. Der Konsum von langlebigen Gütern ging nach einem Anstieg bei Autolieferrungen zu Beginn des Jahres zurück. Im Gegensatz dazu verzeichneten halb dauerhafte Güter bescheidene Zuwächse, unterstützt durch höhere Importe von Textilien und Bekleidung. Das Verbrauchervertrauen verschlechterte sich weiter aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der US-Handelspolitik, einer schwachen Nachfrageerholung und hoher Haushaltsverschuldung.
2025-07-31
Thailand: Private Ausgaben erholen sich im Mai
Der persönliche Konsum in Thailand stieg im Mai 2025 um 0,2% gegenüber dem Vormonat und erholte sich damit von einem Rückgang um 1,5% im April. Die Erholung wurde hauptsächlich durch das anhaltende Wachstum bei langlebigen Konsumgütern, insbesondere bei PKW-Verkäufen, vorangetrieben. Dies wurde jedoch teilweise durch einen Rückgang im Dienstleistungskonsum, insbesondere in den Hotel- und Restaurantsegmenten, aufgrund reduzierter Ausgaben sowohl von thailändischen als auch ausländischen Touristen, ausgeglichen. Der Konsum von nicht langlebigen Gütern ging aufgrund schwächerer Kraftstoffverkäufe zurück, während die Ausgaben für halblanglebige Güter weitgehend unverändert blieben. Das Verbrauchervertrauen setzte seinen Abwärtstrend fort, belastet durch Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Handelspolitik, einer langsamen Erholung der inländischen Nachfrage und anhaltend hohen Schuldenständen von Haushalten und Unternehmen.
2025-06-30