Thailands Industrieproduktion stieg im Juni 2025 um 0,58% gegenüber dem Vorjahr, deutlich unter den Erwartungen von 2,0% Wachstum und unter dem nach oben revidierten Anstieg von 1,94% im Mai. Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums, war jedoch das geringste Wachstum seit März. Der Aufschwung wurde durch starkes Wachstum bei der Produktion von Kraftfahrzeugen (17,02%), Bekleidung und Textilien (11,84%), elektronischen Bauteilen und Leiterplatten (6,18%) sowie Computern und Peripheriegeräten (2,00%) angetrieben. Im Gegensatz dazu sank die Produktion bei Lebensmitteln (-0,22%), Grundstoffen aus Eisen und Stahl (-0,58%), Gummi- und Kunststoffprodukten (-0,81%) und der Erdölverarbeitung (-3,15%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Industrieproduktion im Juni um 1,71%, nach einem revidierten Rückgang von 0,16% im Mai. Im April senkte das Industrieministerium seine Prognose für das Industriewachstum 2025 auf einen Bereich von 0%–1%, nach einer früheren Prognose von 1,5%–2,5%, unter Verweis auf die Unsicherheit in Bezug auf die US-Handelspolitik und den hohen Haushaltsverschuldungsgrad als Hauptbelastungen.

Die Industrieproduktion in Thailand stieg im Juni 2025 um 0,58 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Thailand durchschnittlich 5,45 Prozent von 1988 bis 2025, erreichte im November 2012 einen Höchststand von 59,55 Prozent und einen Tiefststand von -32,02 Prozent im November 2011.

Die Industrieproduktion in Thailand stieg im Juni 2025 um 0,58 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Industrieproduktion in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,60 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in Thailand im Jahr 2026 bei rund 3,80 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,80 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-30 04:00 AM
Industrieproduktion y/y
May 1.88% 1.91% 1.8%
2025-07-30 07:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jun 0.58% 1.94% 2%
2025-08-29 04:00 AM
Industrieproduktion y/y
Jul 0.58%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 45.80 48.60 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 61.14 56.62 Percent May 2025
Fahrzeugproduktion 130223.00 139186.00 Einheiten Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 26518.00 23336.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 2945.60 3096.20 Tausende von Tonnen Sep 2024
Bestandsveränderung -93581.00 3016.00 Thb Million Mar 2025
Koinzidenter Index 104.85 105.01 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 34.00 35.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 107.00 108.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 0.58 1.94 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.71 -0.16 Percent Jun 2025
Index der Frühindikatoren 161.68 162.81 Punkte Jun 2025
Private Investitionen 0.70 -0.60 Percent Jun 2025
Domestic Car Sales YoY 50079.00 52229.00 Einheiten Jun 2025

Thailand Industrieproduktion
In Thailand wird die industrielle Produktion als Maß für die Leistung der in den Fertigungssektor der Wirtschaft integrierten Unternehmen gemessen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.58 1.94 59.55 -32.02 1988 - 2025 Percent Monatlich
2011=100

Nachrichten
Thailand Industrieproduktion Wachstum unter Prognosen
Thailands Industrieproduktion stieg im Juni 2025 um 0,58% gegenüber dem Vorjahr, deutlich unter den Erwartungen von 2,0% Wachstum und unter dem nach oben revidierten Anstieg von 1,94% im Mai. Dies markierte den vierten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums, war jedoch das geringste Wachstum seit März. Der Aufschwung wurde durch starkes Wachstum bei der Produktion von Kraftfahrzeugen (17,02%), Bekleidung und Textilien (11,84%), elektronischen Bauteilen und Leiterplatten (6,18%) sowie Computern und Peripheriegeräten (2,00%) angetrieben. Im Gegensatz dazu sank die Produktion bei Lebensmitteln (-0,22%), Grundstoffen aus Eisen und Stahl (-0,58%), Gummi- und Kunststoffprodukten (-0,81%) und der Erdölverarbeitung (-3,15%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank die Industrieproduktion im Juni um 1,71%, nach einem revidierten Rückgang von 0,16% im Mai. Im April senkte das Industrieministerium seine Prognose für das Industriewachstum 2025 auf einen Bereich von 0%–1%, nach einer früheren Prognose von 1,5%–2,5%, unter Verweis auf die Unsicherheit in Bezug auf die US-Handelspolitik und den hohen Haushaltsverschuldungsgrad als Hauptbelastungen.
2025-07-30
Wachstum der industriellen Produktion in Thailand übertrifft Schätzungen
Thailands industrielle Produktion stieg im Mai 2025 um 1,88% im Vergleich zum Vorjahr und lag damit leicht über den Markterwartungen von 1,8% Wachstum, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 1,91% im Vormonat. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat steigender industrieller Aktivität, hauptsächlich getrieben durch das Wachstum in der Autoherstellung und Exporten. Die Produktion stieg für Lebensmittelprodukte (5,64%), Bekleidung und Textilien (12,91%), Grundstoffe aus Eisen und Stahl (4,97%), Automobilherstellung (12,86%), elektronische Bauteile und Leiterplatten (5,64%), Computer und Peripheriegeräte (2,48%), Gummi- und Kunststoffprodukte (0,77%) sowie Erdölraffinerie (0,14%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion im Mai um 9,48%. Im vergangenen Monat senkte das Industrieministerium seine Wachstumsprognose für 2025 auf 0%–1%, nachdem sie zuvor bei 1,5%–2,5% lag, unter Verweis auf die Unsicherheit über die US-Handelspolitik und das hohe Haushaltsverschuldungsniveau im Inland.
2025-06-30
Thailands Industrieproduktion wächst im April schneller
Die industrielle Produktion Thailands stieg im April 2025 im Jahresvergleich um 2,17%, beschleunigte sich damit gegenüber einem revidierten Anstieg von 0,05% im Vormonat und trotzte den Markterwartungen eines Rückgangs um 3%. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat steigender industrieller Aktivität, angetrieben durch Zunahmen in der Produktion von Lebensmitteln (7,99%), Bekleidung und Textilien (9,82%), Grund-Eisen und Stahl (8,09%), Automobilherstellung (1,34%) sowie elektronischen Bauteilen und Leiterplatten (0,33%). Im Gegensatz dazu sank die Produktion in der Erdölraffination (-3,84%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg die industrielle Produktion im April um 2,92%, nach einem revidierten Anstieg von 1,74% im März.
2025-05-30