Thailand verzeichnete im Februar 2025 einen Handelsüberschuss von 2 Milliarden USD, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 0,55 Milliarden USD aufgetreten war. Es war der erste Handelsüberschuss seit fünf Monaten und der größte seit September 2023, bedingt durch einen Anstieg der Exporte bei gleichzeitig stark nachlassenden Importen. Die Verkäufe stiegen um 14% im Vergleich zum Vorjahr auf ein Viermonatshoch von 26,71 Milliarden USD, was den achten Monat in Folge mit Wachstum markiert, nach einem Anstieg von 13,6% im Januar. Gleichzeitig wuchsen die Einkäufe um 4% auf 24,72 Milliarden USD, der neunte Monat in Folge mit Wachstum, jedoch deutlich langsamer als der Anstieg von 7,9% im Vormonat. Für den Zeitraum Januar–Februar 2025 verzeichnete das Land einen Überschuss von 108 Millionen USD, wobei die Exporte und Importe um 13,8% bzw. 6,0% stiegen. Im letzten Jahr registrierte die Handelsbilanz ein Defizit von 6,28 Milliarden USD, wobei die Exporte um 5,4% wuchsen, weniger als das Wachstum der Importe von 6,3%.

Thailand verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 1880 Mio. USD. Handelsbilanz in Thailand durchschnittlich 42,62 Mio. USD von 1991 bis 2025, erreichte im Februar 2016 einen Höchststand von 4974,14 Mio. USD und einen Tiefststand von -5916,16 Mio. USD im Januar 2013.

Thailand verzeichnete im Januar 2025 ein Handelsdefizit von 1880 Mio. USD. Der Handelsbilanzüberschuss in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -600,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-25 03:45 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan $-1.88B $-0.01B $-1.9B
2025-03-21 03:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb $2B $-1.88B
2025-04-25 03:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar $2B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1988.30 -1880.00 USD Million Feb 2025
Exporte 26707.10 25277.00 USD Million Feb 2025
Exporte y/y 14.00 13.60 Percent Feb 2025
Importe 24718.90 27157.17 USD Million Feb 2025
Importe y/y 4.00 7.90 Percent Feb 2025

Thailand - Handelsbilanz
Als ein exportorientiertes Land ist Thailand stark den externen wirtschaftlichen Schocks ausgesetzt, die die Nachfrage nach thailändischen Produkten senken und somit die Handelsbilanz beeinflussen. Thailands Hauptexporte sind Elektronik, Fahrzeuge, Maschinen und Ausrüstung. Das Land importiert hauptsächlich Treibstoff, elektronische und maschinelle Geräte. Die wichtigsten Handelspartner sind Japan (10 Prozent der Gesamtexporte und 20 Prozent der Gesamtimporte) und China (12 Prozent der Gesamtexporte und 15 Prozent der Gesamtimporte). Weitere Partner sind die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und Malaysia.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1988.30 -1880.00 4974.14 -5916.16 1991 - 2025 USD Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Thailand verzeichnet größten Handelsüberschuss seit fast 1,5 Jahren
Thailand verzeichnete im Februar 2025 einen Handelsüberschuss von 2 Milliarden USD, nachdem im gleichen Monat des Vorjahres ein Defizit von 0,55 Milliarden USD aufgetreten war. Es war der erste Handelsüberschuss seit fünf Monaten und der größte seit September 2023, bedingt durch einen Anstieg der Exporte bei gleichzeitig stark nachlassenden Importen. Die Verkäufe stiegen um 14% im Vergleich zum Vorjahr auf ein Viermonatshoch von 26,71 Milliarden USD, was den achten Monat in Folge mit Wachstum markiert, nach einem Anstieg von 13,6% im Januar. Gleichzeitig wuchsen die Einkäufe um 4% auf 24,72 Milliarden USD, der neunte Monat in Folge mit Wachstum, jedoch deutlich langsamer als der Anstieg von 7,9% im Vormonat. Für den Zeitraum Januar–Februar 2025 verzeichnete das Land einen Überschuss von 108 Millionen USD, wobei die Exporte und Importe um 13,8% bzw. 6,0% stiegen. Im letzten Jahr registrierte die Handelsbilanz ein Defizit von 6,28 Milliarden USD, wobei die Exporte um 5,4% wuchsen, weniger als das Wachstum der Importe von 6,3%.
2025-03-21
Thailands Handelsbilanzdefizit verringert sich im Januar
Das Handelsdefizit Thailands verringerte sich im Januar 2025 auf 1,88 Milliarden USD von 2,76 Milliarden USD im gleichen Monat des Vorjahres, verglichen mit Marktschätzungen eines Defizits von 1,9 Milliarden USD, da die Exporte deutlich stärker stiegen als die Importe. Die Verkäufe wuchsen um 13,6% im Vergleich zum Vorjahr auf 25,28 Milliarden USD, was den siebten Monat in Folge eines Wachstums darstellt und über den Markterwartungen von 7,15% sowie dem Anstieg von 8,7% im Dezember liegt. Gleichzeitig stiegen die Einkäufe um 7,9% auf 27,16 Milliarden USD, der achte Monat in Folge eines Wachstums, und verlangsamten sich deutlich von einem Anstieg von 14,9% im Dezember, übertrafen jedoch die Marktschätzungen eines Anstiegs von 2,95%. Im letzten Jahr verzeichnete die Handelsbilanz ein Defizit von 6,28 Milliarden USD, wobei die Exporte um 5,4% stiegen, weniger als das Wachstum der Importe von 6,3%.
2025-02-25
Thailands Handelsbilanz wird zu einem kleinen Defizit
Thailands Handelsbilanz hat sich im Dezember 2024 von einem Überschuss von 0,98 Milliarden USD im Vorjahresmonat zu einem kleinen Defizit von 0,01 Milliarden USD verschoben, was hinter den Marktschätzungen eines Gewinns von 0,29 Milliarden USD zurückblieb, da die Exporte deutlich weniger wuchsen als die Importe. Die Verkäufe stiegen um 8,7% gegenüber dem Vorjahr auf 24,77 Milliarden USD, dem sechsten Monat in Folge mit Expansion, was über den Marktprognosen und dem Wert von November mit einem Anstieg von 8,2% lag. Gleichzeitig sprangen die Einkäufe um 14,9% auf 24,78 Milliarden USD, der siebte Monat in Folge mit Wachstum, und beschleunigten sich stark von einem Anstieg von 0,9% im November, was die Marktschätzungen eines Anstiegs von 13,7% übertraf. Für das gesamte Jahr 2024 verzeichnete die Handelsbilanz ein Defizit von 6,28 Milliarden USD, wobei die Exporte um 5,4% wuchsen, weniger als der Anstieg der Importe um 6,3%.
2025-01-23