Thailands Finanzminister Pichai Chunhavajira sagte, dass er nächste Woche in die USA reisen wird, um Handelsgespräche zu führen, wobei bereits ein Verhandlungstermin festgelegt wurde, obwohl er keine Details nannte. Bangkok bemüht sich, vor Ablauf eines Moratoriums im Juli eine Tarifsenkung zu sichern; andernfalls könnten seine Exporte einem steilen US-Tarif von 36% ausgesetzt sein. Derzeit gilt für die meisten Länder unter dem vorübergehenden Stillstand ein Tarif von 10%. Anfang dieses Monats äußerte der thailändische Handelsminister Pichai Naripthaphan Optimismus, dass die beiden Seiten günstige Bedingungen aushandeln könnten, um möglicherweise einen Satz von 10% festzulegen. Das Land hofft auch, dass die Verhandlungen über den Juli hinaus verlängert werden, um wirtschaftliche Störungen zu vermeiden, da Exporte ein wichtiger Motor seiner Wirtschaft sind.

Thailand verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 1120 Millionen US-Dollar. Handelsbilanz in Thailand durchschnittlich 44,12 Mio. USD von 1991 bis 2025, erreichte im Februar 2016 ein Allzeithoch von 4974,14 Mio. USD und ein Rekordtief von -5916,16 Mio. USD im Januar 2013.

Thailand verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 1120 Millionen US-Dollar. Der Handelsbilanzüberschuss in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -1700,00 USD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Thailands um -900,00 USD Millionen im Jahr 2026 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-26 04:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr $-3.3B $0.97B $-1.2B
2025-06-18 03:30 AM
Handelsbilanzsaldo
May $1.12B $-3.3B
2025-07-25 03:10 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun $1.12B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 1120.00 -3300.00 USD Million May 2025
Exporte 31044.60 25625.10 USD Million May 2025
Exporte y/y 18.40 10.20 Percent May 2025
Importe 29928.10 28946.40 USD Million May 2025
Importe y/y 18.00 16.10 Percent May 2025

Thailand Handelsbilanz
Als ein exportorientiertes Land ist Thailand stark den externen wirtschaftlichen Schocks ausgesetzt, die die Nachfrage nach thailändischen Produkten senken und somit die Handelsbilanz beeinflussen. Thailands Hauptexporte sind Elektronik, Fahrzeuge, Maschinen und Ausrüstung. Das Land importiert hauptsächlich Treibstoff, elektronische und maschinelle Geräte. Die wichtigsten Handelspartner sind Japan (10 Prozent der Gesamtexporte und 20 Prozent der Gesamtimporte) und China (12 Prozent der Gesamtexporte und 15 Prozent der Gesamtimporte). Weitere Partner sind die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und Malaysia.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1120.00 -3300.00 4974.14 -5916.16 1991 - 2025 USD Million Monatlich
Current Prices, NSA

Nachrichten
Thailand führt Gespräche mit den USA vor der drohenden Zollerhöhung
Thailands Finanzminister Pichai Chunhavajira sagte, dass er nächste Woche in die USA reisen wird, um Handelsgespräche zu führen, wobei bereits ein Verhandlungstermin festgelegt wurde, obwohl er keine Details nannte. Bangkok bemüht sich, vor Ablauf eines Moratoriums im Juli eine Tarifsenkung zu sichern; andernfalls könnten seine Exporte einem steilen US-Tarif von 36% ausgesetzt sein. Derzeit gilt für die meisten Länder unter dem vorübergehenden Stillstand ein Tarif von 10%. Anfang dieses Monats äußerte der thailändische Handelsminister Pichai Naripthaphan Optimismus, dass die beiden Seiten günstige Bedingungen aushandeln könnten, um möglicherweise einen Satz von 10% festzulegen. Das Land hofft auch, dass die Verhandlungen über den Juli hinaus verlängert werden, um wirtschaftliche Störungen zu vermeiden, da Exporte ein wichtiger Motor seiner Wirtschaft sind.
2025-06-27
Thailand Handelsbilanzüberschuss erweitert sich im Mai
Thailands Handelsbilanzüberschuss stieg im Mai 2025 auf 1,12 Milliarden US-Dollar, gegenüber 0,66 Milliarden US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres, da die Exporte die Importe übertrafen. Die Exporte stiegen um 18,4% im Vergleich zum Vorjahr, der elfte Monat in Folge mit Wachstum und eine deutliche Beschleunigung gegenüber dem Anstieg von 10,2% im April. Dies markierte das schnellste Tempo seit März 2022, angetrieben von einer Eile der Fabriken, Waren zu versenden, nachdem Präsident Trump im April eine 90-tägige Pause bei Plänen angekündigt hatte, eine 36%ige Abgabe auf thailändische Exporte zu erheben. In der Zwischenzeit stiegen auch die Importe deutlich an, um 18% im Vergleich zum Vorjahr - gegenüber einem Anstieg von 16,1% im April, was den zwölften Monat in Folge mit Expansion markierte und das schnellste Tempo seit August 2022 war. Das Importwachstum wurde durch eine Erholung der inländischen Nachfrage nach dem 15 Milliarden US-Dollar schweren Konjunkturpaket Bangkoks angeheizt. Trotz des Überschusses im Mai verzeichnete das Land in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 ein Handelsdefizit von 1,12 Milliarden US-Dollar, wobei die Exporte und Importe um 14,9% bzw. 11,3% stiegen.
2025-06-18
Thailands Handelsbilanzdefizit weitet sich stark aus
Das Handelsdefizit Thailands weitete sich im April 2025 auf 3,3 Milliarden USD aus, verglichen mit 1,64 Milliarden USD im gleichen Monat des Vorjahres und deutlich über den Markterwartungen eines Defizits von 1,2 Milliarden USD. Es war das erste Handelsdefizit seit drei Monaten, da das Exportwachstum hinter dem Anstieg der Importe zurückblieb. Die Exporte stiegen um 10,2% im Jahresvergleich auf 25,6 Milliarden USD, der zehnte Monat in Folge mit Wachstum, obwohl langsamer als der Anstieg von 17,8% im März. Das Ergebnis übertraf dennoch die Prognosen eines Zuwachses von 9,1%, da Fabriken eilig Waren verschifften, nachdem Präsident Trump im April eine 90-tägige Pause bei den Plänen zur Einführung einer 36%igen Abgabe auf thailändische Exporte angekündigt hatte. Unterdessen sprangen die Importe um 16,1% auf ein Rekordhoch von 28,95 Milliarden USD, beschleunigten sich von einem Anstieg von 10,2% im März und übertrafen die Erwartungen eines Zuwachses von 7,0% bei weitem. In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 verzeichnete das Land ein Defizit von 2,2 Milliarden USD, wobei die Exporte und Importe um 14,0% bzw. 9,6% stiegen.
2025-05-26