Die Verbraucherpreise in Thailand fielen im April 2025 um 0,22% im Jahresvergleich, nachdem sie im März um 0,84% gestiegen waren. Dies war das erste Auftreten von Deflation seit März 2024 und brachte die Inflation außerhalb des Zielkorridors der Zentralbank von 1% bis 3%. Die Preise sanken für Wohnen und Einrichtungsgegenstände (-0,67% gegenüber -0,63% im März), Transport (-2,97% gegenüber -0,41%), medizinische Versorgung und Körperpflege (-0,72% gegenüber -0,63%) sowie Bekleidung und Schuhe (-0,56% gegenüber -0,43%). Zudem verlangsamte sich die Inflation bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken auf ein Viermonatstief (1,63% gegenüber 2,35%), der am stärksten gewichtete Bestandteil im Index. Auf monatlicher Basis fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,21%, nachdem er im vorherigen Zeitraum um 0,20% gesunken war. Die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, beschleunigte sich auf 0,98% von 0,86% im März.

Die Inflationsrate in Thailand stieg im Januar von 1,23 Prozent im Dezember 2024 auf 1,32 Prozent. Die Inflationsrate in Thailand betrug im Zeitraum von 1977 bis 2025 durchschnittlich 3,79 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 1980 mit 24,56 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Juli 2009 bei -4,38 Prozent lag.

Die Inflationsrate in Thailand stieg im Januar von 1,23 Prozent im Dezember 2024 auf 1,32 Prozent. Die Inflationsrate in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,50 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in Thailand im Jahr 2026 bei rund 1,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-04 03:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
Mar 0.84% 1.08% 1.09%
2025-05-06 03:00 AM
Inflationsrate (jährlich)
Apr -0.22% 0.84%
2025-06-05 03:30 AM
Inflationsrate (jährlich)
May -0.22%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Kernverbraucherpreise y/y 0.98 0.86 Percent Apr 2025
VPI Verkehr 98.33 99.47 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 1.63 2.35 Percent Apr 2025
Inflationsrate (jährlich) -0.22 0.84 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.21 -0.20 Percent Apr 2025
Erzeugerpreise 110.20 110.60 Punkte Apr 2025
Veränderung der Erzeugerpreise -3.20 -1.60 Percent Apr 2025

Thailand - Inflationsrate
In Thailand sind die wichtigsten Kategorien im Verbraucherpreisindex: Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (40% des Gesamtgewichts), Wohnen und Einrichtung (23%), Transport und Kommunikation (23%). Weitere Kategorien umfassen: Medizin und persönliche Pflege (6%); Freizeit und Bildung (5%); Bekleidung und Schuhe (2%); sowie Tabak und alkoholische Getränke (1%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.22 0.84 24.56 -4.38 1977 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
Thailands Verbraucherpreise fallen erstmals seit 13 Monaten
Die Verbraucherpreise in Thailand fielen im April 2025 um 0,22% im Jahresvergleich, nachdem sie im März um 0,84% gestiegen waren. Dies war das erste Auftreten von Deflation seit März 2024 und brachte die Inflation außerhalb des Zielkorridors der Zentralbank von 1% bis 3%. Die Preise sanken für Wohnen und Einrichtungsgegenstände (-0,67% gegenüber -0,63% im März), Transport (-2,97% gegenüber -0,41%), medizinische Versorgung und Körperpflege (-0,72% gegenüber -0,63%) sowie Bekleidung und Schuhe (-0,56% gegenüber -0,43%). Zudem verlangsamte sich die Inflation bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken auf ein Viermonatstief (1,63% gegenüber 2,35%), der am stärksten gewichtete Bestandteil im Index. Auf monatlicher Basis fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,21%, nachdem er im vorherigen Zeitraum um 0,20% gesunken war. Die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, beschleunigte sich auf 0,98% von 0,86% im März.
2025-05-06
Thailands Inflationsrate sinkt unter 1%
Die jährliche Inflationsrate in Thailand sank im März 2025 auf 0,84% von 1,08% im Februar und lag unter den erwarteten 1,09%. Diese Zahl lag unterhalb des Zielkorridors der Zentralbank von 1% bis 3%, nachdem sie drei Monate in Folge innerhalb des Korridors geblieben war, da in den meisten Unterindizes Deflation herrschte. Die Preise fielen hauptsächlich für Wohnen und Einrichtungsgegenstände (-0,63% gegenüber -0,52% im Februar), medizinische und persönliche Pflege (-0,63% gegenüber -0,52%) sowie Bekleidung und Schuhe (-0,43% gegenüber -0,32%). Die Transportkosten sanken ebenfalls um 0,41%, nachdem sie im vorherigen Zeitraum um 0,53% gestiegen waren. Unterdessen stieg die Inflation für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke schneller (2,35% gegenüber 2,03%), die am stärksten gewichtete Komponente im Index. Die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Posten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, verlangsamte sich auf 0,86% von 0,99% im Februar und blieb hinter den prognostizierten 1% zurück. Auf monatlicher Basis fiel der Verbraucherpreisindex (VPI) um 0,2%, nachdem er im vorherigen Zeitraum um 0,02% gesunken war.
2025-04-04
Inflationsrate in Thailand verlangsamt sich im Februar
Thailands jährliche Inflationsrate sank im Februar 2025 auf 1,08% von einem Achtmonatshoch von 1,32% im Januar und lag unter den erwarteten 1,10%. Dies markiert den dritten aufeinanderfolgenden Monat, in dem die Inflationsrate innerhalb der Zielspanne der Zentralbank von 1% bis 3% bleibt. In der Zwischenzeit stieg die jährliche Kerninflationsrate, die volatile Elemente wie Lebensmittel und Energie ausschließt, von 0,83% im Januar auf 0,99%, was die Prognosen von 0,89% übertraf.
2025-03-07