Die Einzelhandelsumsätze in Thailand fielen im Januar 2024 im Jahresvergleich um 1,0%, nachdem sie im Vormonat um nach oben revidierte 4,2% gewachsen waren. Dies war der erste Rückgang der Einzelhandelsaktivität seit März 2024, bedingt durch einen starken Rückgang der Verkäufe anderer Waren (-9,1% gegenüber 5,8% im Dezember). Zudem gab es ein langsameres Wachstum bei Verbrauchsgütern (6,3% gegenüber 9,8%) und langlebigen Gütern (1,6% gegenüber 3,3%). Unterdessen stiegen die Umsätze in Kaufhäusern, Supermärkten und allgemeinen Geschäften schneller (25,1% gegenüber 24,5%), während der Rückgang bei Kraftfahrzeug- und Kraftstoffverkäufen weniger stark ausfiel (-2,0% gegenüber -3,9%). Auf monatlicher Basis fiel die Einzelhandelsaktivität im Januar stark um 11,2%, nach einem nach unten revidierten Rückgang von 4,5% im vorherigen Zeitraum.
Der Einzelhandelsumsatz in Thailand stieg im Dezember 2024 um 4,03 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in Thailand betrugen im Zeitraum von 1996 bis 2024 durchschnittlich 7,24 Prozent. Der Höchststand wurde im November 1999 mit 113,19 Prozent und der Tiefststand im November 1998 mit -61,28 Prozent erreicht.
Der Einzelhandelsumsatz in Thailand stieg im Dezember 2024 um 4,03 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der jährliche Einzelhandelsumsatz in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 13,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der jährliche Einzelhandelsumsatz in Thailand bis 2026 bei rund 6,00 Prozent und bis 2027 bei 7,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.