Thailands Geschäftsvertrauensindikator stieg im März 2025 von 48,9 im Februar auf 50,2, was auf eine positive Stimmung seit September 2023 hinweist. Die Verbesserung erfolgte, da Unternehmen optimistischer über Exportbedingungen (54,1 vs. 46,8) wurden. Darüber hinaus stieg der Optimismus für Produktion (54,2 vs. 50,4), Leistung (54,5 vs. 52,1) und den Gesamtauftragsbestand (51,2 vs. 51,6), während die Pessimismus für Beschäftigung abnahm (49,1 vs. 48,9). In der Zwischenzeit waren die Ansichten zur Investition etwas weniger positiv (52,5 vs. 52,8). In der Zwischenzeit sank der erwartete Geschäftssentimentindex für drei Monate im März von 52,5 im Februar auf 50,7, was die anhaltenden Herausforderungen in den Immobilien- und Nicht-Herstellungssektoren widerspiegelt.

Geschäftsvertrauen in Thailand stieg im Januar von 48,40 Punkten im Dezember 2024 auf 48,50 Punkte. Geschäftsvertrauen in Thailand durchschnittlich 47,98 Punkte von 1999 bis 2025, erreichte im März 2010 einen historischen Höchststand von 55,70 Punkten und einen Rekordtiefstand von 32,60 Punkten im April 2020.

Geschäftsvertrauen in Thailand stieg im Januar von 48,40 Punkten im Dezember 2024 auf 48,50 Punkte. Die Geschäftsstimmung in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 49,20 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Geschäftsstimmung in Thailand gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 50,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 51,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-03 08:00 AM
Unternehmensvertrauen
Feb 48.9 48.5
2025-04-03 06:55 AM
Unternehmensvertrauen
Mar 50.2 48.9
2025-05-06 08:00 AM
Unternehmensvertrauen
Apr 50.2


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 50.20 48.90 Punkte Mar 2025
Zementproduktion 2945.60 3096.20 Tausende von Tonnen Sep 2024
Koinzidenter Index 103.38 103.99 Punkte Feb 2025
Index der Frühindikatoren 172.71 173.38 Punkte Feb 2025
Private Investitionen -1.90 0.50 Percent Feb 2025

Thailand - Geschäftsklima
In Thailand misst der Business Sentiment Index (BSI) die Erwartungen von Unternehmern hinsichtlich der aktuellen Geschäftsentwicklung, Aufträge, Beschäftigung, Produktion, Kosten und Investitionen. Die Umfrage umfasst eine Stichprobe von rund 1500 Unternehmern. Die Fragebögen werden in der letzten Woche des Vormonats verschickt und bis zur dritten Woche des laufenden Monats zusammengestellt. Für jede gemessene Variable wird der Anteil positiver, negativer und neutraler Antworten berechnet und der endgültige Index wird als Summe der positiven Anteile mit der Hälfte des neutralen Anteils angegeben. Ein BEI über 50 zeigt an, dass sich die Geschäftsstimmung verbessert hat, und unter 50, dass sie sich verschlechtert hat.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
50.20 48.90 55.70 32.60 1999 - 2025 Punkte Monatlich


Nachrichten
Thailändische Geschäftsstimmung wird positiv
Thailands Geschäftsvertrauensindikator stieg im März 2025 von 48,9 im Februar auf 50,2, was auf eine positive Stimmung seit September 2023 hinweist. Die Verbesserung erfolgte, da Unternehmen optimistischer über Exportbedingungen (54,1 vs. 46,8) wurden. Darüber hinaus stieg der Optimismus für Produktion (54,2 vs. 50,4), Leistung (54,5 vs. 52,1) und den Gesamtauftragsbestand (51,2 vs. 51,6), während die Pessimismus für Beschäftigung abnahm (49,1 vs. 48,9). In der Zwischenzeit waren die Ansichten zur Investition etwas weniger positiv (52,5 vs. 52,8). In der Zwischenzeit sank der erwartete Geschäftssentimentindex für drei Monate im März von 52,5 im Februar auf 50,7, was die anhaltenden Herausforderungen in den Immobilien- und Nicht-Herstellungssektoren widerspiegelt.
2025-04-03
Thailands Geschäftsvertrauen verbessert sich im Februar
Der Geschäftsvertrauensindikator Thailands stieg im Februar 2025 auf 48,9, gegenüber 48,5 im Januar, was eine leichte Verbesserung der Stimmung widerspiegelt. Der Anstieg wurde durch eine stärkere Zuversicht in Bezug auf Investitionen (52,8 gegenüber 51,9 im Januar) und die allgemeinen Auftragsbücher (51,2 gegenüber 50,1) vorangetrieben. Darüber hinaus wurde die Stimmung in Bezug auf die Ausgabepreise (50,1 gegenüber 49,3) und die Kreditverfügbarkeit von Finanzinstituten (50,0 gegenüber 49,0) positiv. Unternehmen berichteten auch von einem weniger pessimistischen Ausblick auf die Beschäftigung (48,9 gegenüber 48,7), Zinsbelastung (47,1 gegenüber 46,3) und Liquidität (48,4 gegenüber 48,0). Die Stimmung schwächte sich jedoch leicht in Bezug auf Exportbedingungen (48,3 gegenüber 48,7) ab. In der Zwischenzeit verbesserte sich der erwartete Geschäftsvertrauensindex für die nächsten drei Monate im Februar von 56,8 im Januar auf 57,6, was auf ein stärkeres Vertrauen in zukünftige Geschäftsbedingungen hinweist.
2025-03-03
Geschäftsklima in Thailand verbessert sich im Januar leicht
Der Geschäftsklimaindikator in Thailand stieg im Januar 2025 leicht auf 48,5 von 48,4 im Dezember. Die leichte Verbesserung wurde durch eine positivere Stimmung bezüglich der Leistung (52,4 vs. 51,1 im Dezember) und der Produktion (52,3 vs. 51,1) angetrieben, während sich das Gesamtauftragsbuch positiv entwickelte (50,1 vs. 47,9). Auch die Beurteilungen der Exportbedingungen waren weniger pessimistisch (48,7 vs. 45,4). Allerdings schwächte sich die Stimmung hinsichtlich der Beschäftigung (48,7 vs. 49,5) und der Investitionen (51,9 vs. 52,4) ab. Der dreimonatige erwartete Geschäftsklimaindex sank unterdessen leicht im Januar auf 56,8 von 56,9 im Dezember.
2025-02-03