Die Bank von Thailand senkte unerwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2% während ihrer Sitzung im Februar 2025, was den niedrigsten Stand seit Juli 2023 markiert. Die Entscheidung zielte darauf ab, die monetären Bedingungen besser an die vorherrschenden wirtschaftlichen Trends, die Inflation, die Stabilität des Finanzsystems anzupassen und auf aufkommende Abwärtsrisiken zu reagieren. Die jährliche Inflationsrate Thailands stieg im Januar 2025 auf ein Achtmonatshoch von 1,3% von 1,2% im Dezember 2024, was unter dem Zielbereich der Zentralbank von 1% bis 3% liegt. Die Gesamtinflation wird voraussichtlich nahe der unteren Grenze des Zielbereichs bleiben, bedingt durch angebotsseitige Faktoren, einschließlich fallender globaler Rohölpreise und starkem Preiswettbewerb durch importierte Produkte. Unterdessen wuchs das BIP Thailands im vierten Quartal 2024 um 3,2% im Jahresvergleich, gegenüber 3% im Vorquartal, aber unter der Prognose von 3,9%. In die Zukunft blickend, wird erwartet, dass das Wachstum aufgrund struktureller Probleme in der Fertigung und erhöhter Konkurrenz durch importierte Produkte verlangsamt wird.

Der Leitzins in Thailand wurde zuletzt mit 2 Prozent verzeichnet. Zinssatz in Thailand betrug im Zeitraum von 2000 bis 2025 durchschnittlich 1,97 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2006 mit 5,00 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Mai 2020 bei 0,50 Prozent lag.

Der Leitzins in Thailand wurde zuletzt mit 2 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,00 Prozent betragen, laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-10-16 07:00 AM
Zinsentscheidung
2.25% 2.5% 2.5%
2024-12-18 07:00 AM
Zinsentscheidung
2.25% 2.25% 2.25%
2025-02-26 07:00 AM
Zinsentscheidung
2% 2.25% 2.25%
2025-04-30 07:00 AM
Zinsentscheidung
2025-06-25 07:00 AM
Zinsentscheidung
2025-08-13 07:00 AM
Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 25314847.00 25164146.00 Thb Million Feb 2025
Zentralbank-Bilanz 9655382.00 9296361.00 Thb Million Feb 2025
Devisenreserven 246900.00 244800.00 USD Million Mar 2025
Interbankenzinssatz 2.14 2.14 Percent Apr 2025
Zinssatz 2.00 2.00 Percent Mar 2025
Kredite an den privaten Sektor 4791326.00 4767607.00 Thb Million Feb 2025
Geldmenge M0 2413.57 2422.52 Thb - Billion Feb 2025
Geldmenge M1 3266.50 3231.10 Thb - Billion Feb 2025
Geldmenge M2 23297.55 23256.19 Thb - Billion Feb 2025
Geldmenge M3 26564.01 26487.27 Thb - Billion Feb 2025
Repo-Rate 1.99 1.99 Percent Apr 2025

Thailand - Zinssatz
In Thailand werden die Zinsentscheidungen von dem geldpolitischen Ausschuss der Bank von Thailand getroffen. Der Hauptzins ist der 1-Tages-Refinanzierungssatz.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.00 2.00 5.00 0.50 2000 - 2025 Percent Täglich


Nachrichten
Bank von Thailand senkt unerwartet den Zinssatz
Die Bank von Thailand senkte unerwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2% während ihrer Sitzung im Februar 2025, was den niedrigsten Stand seit Juli 2023 markiert. Die Entscheidung zielte darauf ab, die monetären Bedingungen besser an die vorherrschenden wirtschaftlichen Trends, die Inflation, die Stabilität des Finanzsystems anzupassen und auf aufkommende Abwärtsrisiken zu reagieren. Die jährliche Inflationsrate Thailands stieg im Januar 2025 auf ein Achtmonatshoch von 1,3% von 1,2% im Dezember 2024, was unter dem Zielbereich der Zentralbank von 1% bis 3% liegt. Die Gesamtinflation wird voraussichtlich nahe der unteren Grenze des Zielbereichs bleiben, bedingt durch angebotsseitige Faktoren, einschließlich fallender globaler Rohölpreise und starkem Preiswettbewerb durch importierte Produkte. Unterdessen wuchs das BIP Thailands im vierten Quartal 2024 um 3,2% im Jahresvergleich, gegenüber 3% im Vorquartal, aber unter der Prognose von 3,9%. In die Zukunft blickend, wird erwartet, dass das Wachstum aufgrund struktureller Probleme in der Fertigung und erhöhter Konkurrenz durch importierte Produkte verlangsamt wird.
2025-02-26
Thailand lässt Geldpolitik unverändert
Die Bank von Thailand hielt ihren Leitzins bei ihrer Dezembersitzung bei 2,25 %, nach einer überraschenden Senkung um 25 Basispunkte im Oktober, der ersten Zinssenkung seit Anfang 2020, wie allgemein erwartet. Die Entscheidung fiel angesichts einer Beschleunigung der Inflation und des BIP-Wachstums. Die Verbraucherpreisinflation blieb für den Großteil dieses Jahres unter dem Ziel der Zentralbank, stieg jedoch im November auf ein Sechsmonatshoch von 0,95 % und näherte sich damit dem unteren Zielbereich von 1-3 %. Unterdessen wuchs die Wirtschaft im dritten Quartal 2024 um 3 %, das stärkste jährliche Wachstum seit dem dritten Quartal 2022, angetrieben durch staatliche Ausgaben und Investitionen in Sachanlagen.
2024-12-18
Thailändische Zentralbank senkt unerwartet den Zinssatz
Die Bank von Thailand hat ihren Leitzins während ihres Treffens im Oktober unerwartet um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt, was die erste Zinssenkung seit Anfang 2020 markiert und einen Schritt darstellt, den die Regierung lange befürwortet hat. Die Entscheidung wurde angesichts einer schleppenden Wirtschaft und einer Inflation getroffen, die unter dem unteren Ende des Zielkorridors von 1% bis 3% bleibt. Die meisten Ausschussmitglieder glaubten, dass der aktuelle Kurs helfen würde, die Schuldenlast bis zu einem gewissen Grad zu lindern, ohne die Bemühungen zur Senkung des Verhältnisses von Haushaltsverschuldung zu Einkommen zu behindern. Es wird erwartet, dass die thailändische Wirtschaft im Jahr 2024 nahe dem prognostizierten Wert von 2,7% und im Jahr 2025 um 2,9% wächst, angetrieben durch Tourismus, privaten Konsum und verbesserte Exporte von Elektronikprodukten. Allerdings bleibt die Erholung ungleichmäßig, wobei Exporte und bestimmte Industriesektoren, einschließlich KMU, strukturellen Herausforderungen gegenüberstehen. Unterdessen wird erwartet, dass die Gesamtinflation in den Jahren 2024 und 2025 bei 0,5% bzw. 1,2% liegt.
2024-10-16