Der S&P Global Thailand Manufacturing PMI stieg im Juli 2025 von 51,7 im Juni auf 51,9. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und die stärkste Verbesserung der Betriebsbedingungen seit fast einem Jahr. Dies spiegelte den wachsenden Schwung in der Produktionsaktivität und den Geschäftsbedingungen wider. Neue Aufträge wuchsen im bisher schnellsten Tempo dieses Jahres, unterstützt durch steigendes Kundeninteresse und stärkere Exportnachfrage. Als Reaktion darauf erhöhten die Hersteller die Produktion und den Einkauf, was zu höheren Lagerbeständen führte. Auch die Beschäftigungszahlen nahmen zu, nachdem sie im Juni ins Stocken geraten waren, was half, Rückstände abzubauen. In der Zwischenzeit hat sich die Output-Preisinflation fast neutralisiert, da die Eingangskosten leicht gesunken sind, dank Lieferantenrabatten und Großeinkäufen. Die Lagerbestände an Fertigwaren sanken jedoch erneut aufgrund ausgehender Sendungen. Das Geschäftsvertrauen verbesserte sich auf den höchsten Stand seit 11 Monaten, da die Unternehmen optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Produktion aufgrund von Marketingbemühungen und Expansionsplänen sind.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Thailand stieg im Juli 2025 von 51,70 Punkten im Juni auf 51,90 Punkte. Der Herstellungs-PMI in Thailand betrug im Zeitraum von 2016 bis 2025 durchschnittlich 50,07 Punkte. Er erreichte im April 2023 mit 60,40 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im April 2020 mit 36,80 Punkten einen Tiefststand.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Thailand stieg im Juli 2025 von 51,70 Punkten im Juni auf 51,90 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Thailand wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,40 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der PMI für das verarbeitende Gewerbe in Thailand bis 2026 auf rund 52,00 Punkte und bis 2027 auf 51,00 Punkte sinken wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensvertrauen 45.80 48.60 Punkte Jul 2025
Kapazitätsauslastung 61.14 56.62 Percent May 2025
Fahrzeugproduktion 130223.00 139186.00 Einheiten Jun 2025
Pkw-Neuzulassungen 26518.00 23336.00 Einheiten Mar 2025
Zementproduktion 2945.60 3096.20 Tausende von Tonnen Sep 2024
Bestandsveränderung -93581.00 3016.00 Thb Million Mar 2025
Koinzidenter Index 104.85 105.01 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 34.00 35.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 107.00 108.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 0.58 1.94 Percent Jun 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.71 -0.16 Percent Jun 2025
Index der Frühindikatoren 161.68 162.81 Punkte Jun 2025
Private Investitionen 0.70 -0.60 Percent Jun 2025
Domestic Car Sales YoY 50079.00 52229.00 Einheiten Jun 2025

Thailand Herstellungs-PMI
Der S&P Global Thailand Manufacturing Purchasing Managers' Index misst die Leistung des verarbeitenden Gewerbes und stammt aus einer Umfrage von 450 Produktionsunternehmen. Der Index basiert auf fünf einzelnen Indizes mit den folgenden Gewichtungen: Neue Aufträge (30 Prozent), Produktion (25 Prozent), Beschäftigung (20 Prozent), Lieferzeiten der Lieferanten (15 Prozent) und Lagerbestand der gekauften Artikel (10 Prozent), wobei der Index der Lieferzeiten umgekehrt ist, sodass er in eine vergleichbare Richtung bewegt wird. Ein Wert über 50 zeigt eine Expansion des verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zum Vormonat an, unter 50 steht für eine Kontraktion, während 50 keine Veränderung angibt.

Nachrichten
Thailand: Herstellung verzeichnet schnellstes Wachstum in 11 Monaten
Der S&P Global Thailand Manufacturing PMI stieg im Juli 2025 von 51,7 im Juni auf 51,9. Dies markierte den dritten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und die stärkste Verbesserung der Betriebsbedingungen seit fast einem Jahr. Dies spiegelte den wachsenden Schwung in der Produktionsaktivität und den Geschäftsbedingungen wider. Neue Aufträge wuchsen im bisher schnellsten Tempo dieses Jahres, unterstützt durch steigendes Kundeninteresse und stärkere Exportnachfrage. Als Reaktion darauf erhöhten die Hersteller die Produktion und den Einkauf, was zu höheren Lagerbeständen führte. Auch die Beschäftigungszahlen nahmen zu, nachdem sie im Juni ins Stocken geraten waren, was half, Rückstände abzubauen. In der Zwischenzeit hat sich die Output-Preisinflation fast neutralisiert, da die Eingangskosten leicht gesunken sind, dank Lieferantenrabatten und Großeinkäufen. Die Lagerbestände an Fertigwaren sanken jedoch erneut aufgrund ausgehender Sendungen. Das Geschäftsvertrauen verbesserte sich auf den höchsten Stand seit 11 Monaten, da die Unternehmen optimistisch hinsichtlich der zukünftigen Produktion aufgrund von Marketingbemühungen und Expansionsplänen sind.
2025-08-01
Thailand: Wachstum der Fertigung erreicht 10-Monatshoch
Der S&P Global Thailand Manufacturing PMI stieg im Juni 2025 von 51,2 im Mai auf 51,7 an, was den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums und die stärkste Expansion seit August 2024 markiert. Das Produktionswachstum beschleunigte sich auf ein beinahe einjähriges Hoch, unterstützt durch einen größeren Zustrom neuer Aufträge, auch aus dem Ausland. Als Reaktion darauf erhöhten die Hersteller von Waren ihre Einkaufstätigkeit zum ersten Mal in vier Monaten, was zu einem zweiten monatlichen Anstieg der Lagerbestände führte. Die Lagerbestände an Fertigwaren fielen jedoch leicht, nachdem sie in den letzten zwei Monaten gewachsen waren, da die Unternehmen zögerten, zusätzliche Bestände für den Verkauf zu halten. Die Beschäftigungsebene stagnierte ebenfalls, nachdem sie in den letzten zwei Monaten in Folge gestiegen war, da das Geschäftsvertrauen nachließ. Während die Hersteller im Juni ein überdurchschnittliches Maß an Optimismus beibehielten, war es das niedrigste Niveau, das seit etwas über einem Jahr verzeichnet wurde, da einige Unternehmen besorgt über die Aussichten für das Wachstum wurden. In Bezug auf die Preise stiegen die Eingangskosten erstmals seit Januar, was zu einer höheren Inflationsrate bei den Verkaufspreisen führte.
2025-07-01
Thailand Herstellungs-PMI auf 3-Monatshoch
Der S&P Global Thailand Manufacturing PMI stieg im Mai 2025 von 49,5 im April auf 51,2, was auf die erste Expansion der Herstellungsbedingungen seit Februar hinweist und den stärksten Aufschwung in diesem Jahr markiert. Die Verbesserung wurde durch ein Wachstum der Neuaufträge vorangetrieben, unterstützt durch eine Erholung der Exportnachfrage zum ersten Mal in 20 Monaten. Folglich beschleunigten die Hersteller das Produktionswachstum auf den höchsten Stand seit neun Monaten und erhöhten die Beschäftigung so schnell wie seit November nicht mehr. Trotz höherer Arbeitsbelastung gingen die Auftragsbestände zurück, da die Unternehmen ihre Kapazitäten erhöhten. Die Einkaufstätigkeit nahm aufgrund ausreichender Lagerbestände ab, obwohl sowohl die Vorproduktions- als auch die Fertigwarenlagerbestände stiegen. Die Eingangskosten fielen den vierten Monat in Folge, der stärkste Rückgang seit acht Monaten, aufgrund von Lieferantenrabatten, während die Ausgabepreise leicht zum zweiten Monat in Folge stiegen. Die Geschäftsstimmung blieb positiv, obwohl sie auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten fiel, da die Unternehmen eine größere Nachfrage aufgrund von Marketing und neuen Produktstarts erwarteten.
2025-06-04