Der zusammengesetzte führende Konjunkturindikator in Südafrika sank im April 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,3 % und kehrte damit einen nach unten revidierten Anstieg um 0,8 % im Vormonat um.
Der Abschwung wurde durch Rückgänge in sieben der zehn verfügbaren Komponenten-Zeitreihen verursacht, die die Anstiege in drei Komponenten überwogen.
Die größten negativen Beiträge waren ein Rückgang der sechsmonatigen geglätteten Wachstumsrate der realen M1-Geldmenge und des Volumens der inländischen Aufträge im verarbeitenden Gewerbe.
In der Zwischenzeit waren die einzigen positiven Beiträge Anstiege bei der Anzahl der verkauften neuen Personenkraftwagen und der Anzahl der genehmigten Wohnungsbaupläne.