Die Goldreserven in Südafrika blieben im vierten Quartal 2024 mit 125,44 Tonnen gegenüber 125,44 Tonnen im dritten Quartal 2024 unverändert. Goldreserven in Südafrika betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 130,73 Tonnen. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2000 mit 183,51 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im dritten Quartal 2003 bei 123,48 Tonnen lag.

Goldreserven in Südafrika betrugen im Zeitraum von 2000 bis 2024 durchschnittlich 130,73 Tonnen. Der Höchststand wurde im vierten Quartal 2000 mit 183,51 Tonnen erreicht, während der Tiefststand im dritten Quartal 2003 bei 123,48 Tonnen lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 20900.00 -16810.00 Zar Million Feb 2025
Erdölförderung 0.50 0.50 BBL/D/1K Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -31632.00 -55620.00 Zar Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.60 -1.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 164033.36 148966.74 Zar Million Feb 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 168379.00 176314.00 USD Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 7500.00 -3200.00 ZAR Milliarde Dec 2024
Goldreserven 125.44 125.44 Tonnen Dec 2024
Importe 143129.18 165386.67 Zar Million Feb 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 111.70 110.10 Punkte Dec 2024
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 1024787.00 1310377.00 Feb 2025
Waffenverkäufe 31.00 58.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Südafrika - Goldreserven
Die Goldreserven sind die Goldvermögenswerte eines Landes, die von der Zentralbank gehalten oder kontrolliert werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
125.44 125.44 183.51 123.48 2000 - 2024 Tonnen Vierteljährlich