Das Leistungsbilanzdefizit Südafrikas verringerte sich im vierten Quartal 2024 auf ZAR 31,6 Milliarden, von revidierten ZAR 55,6 Milliarden im vorherigen Dreimonatszeitraum, lag jedoch über den Markterwartungen eines Fehlbetrags von ZAR 3 Milliarden. Dies war das kleinste Leistungsbilanzdefizit seit dem dritten Quartal 2023, da der Handelsüberschuss im vierten Quartal auf ZAR 232,9 Milliarden von ZAR 200,4 Milliarden im dritten Quartal anstieg, wobei der Wert der Warenausfuhren stärker zunahm als der der Wareneinfuhren. Unterdessen weitete sich das Defizit auf dem Dienstleistungs-, Einkommens- und laufenden Übertragungskonto auf ZAR 264,5 Milliarden von ZAR 256,1 Milliarden im dritten Quartal aus, bedingt durch ein größeres Einkommenskontodefizit, das teilweise durch kleinere Defizite in den Dienstleistungs- und laufenden Übertragungskonten ausgeglichen wurde. Als Verhältnis zum BIP verringerte sich das Leistungsbilanzdefizit im vierten Quartal auf 0,4% von 0,8% im dritten Quartal. Auf Jahresbasis verringerte sich das Defizit auf der Leistungsbilanz 2024 auf ZAR 44,5 Milliarden (0,6% des BIP) von ZAR 112,1 Milliarden (1,6% des BIP) im Jahr 2023.

Südafrika verzeichnete im dritten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 70820 ZAR Millionen. Die Leistungsbilanz in Südafrika betrug im Durchschnitt -27490,32 ZAR Millionen von 1960 bis 2024 und erreichte im dritten Quartal 2020 einen Höchststand von 305164,00 ZAR Millionen sowie einen Tiefststand von -241123,00 ZAR Millionen im dritten Quartal 2013.

Südafrika verzeichnete im dritten Quartal 2024 ein Leistungsbilanzdefizit von 70820 ZAR Millionen. Der Leistungsbilanzüberschuss in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -85000,00 ZAR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der Leistungsbilanzüberschuss in Südafrika um -160000,00 ZAR Millionen im Jahr 2026 und -150000,00 ZAR Millionen im Jahr 2027 gemäß unseren ökonometrischen Modellen entwickeln wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-05 09:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q3 ZAR-70.8B ZAR-75.3B
2025-03-06 09:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q4 ZAR-31.6B ZAR-55.6B ZAR -3B
2025-06-05 09:00 AM
Leistungsbilanzsaldo
Q1 ZAR-31.6B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 20900.00 -16810.00 Zar Million Feb 2025
Leistungsbilanzsaldo -31632.00 -55620.00 Zar Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.60 -1.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 164033.36 148966.74 Zar Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 168379.00 176314.00 USD Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 7500.00 -3200.00 ZAR Milliarde Dec 2024
Importe 143129.18 165386.67 Zar Million Feb 2025
Geschäftsbedingungen 111.70 110.10 Punkte Dec 2024

Südafrika - leistungsbilanz
Der Leistungsbilanzsaldo ist die Summe des Handelsbilanzsaldos (Exporte abzüglich Importe von Waren und Dienstleistungen), des Nettoertrags aus Faktoren (wie Zinsen und Dividenden) und der Nettoüberweisungen (wie Entwicklungshilfe).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-31632.00 -55620.00 305164.00 -241123.00 1960 - 2024 Zar Million Vierteljährlich
SA, Annualized


Nachrichten
Südafrikas Leistungsbilanzdefizit schrumpft weniger als erwartet
Das Leistungsbilanzdefizit Südafrikas verringerte sich im vierten Quartal 2024 auf ZAR 31,6 Milliarden, von revidierten ZAR 55,6 Milliarden im vorherigen Dreimonatszeitraum, lag jedoch über den Markterwartungen eines Fehlbetrags von ZAR 3 Milliarden. Dies war das kleinste Leistungsbilanzdefizit seit dem dritten Quartal 2023, da der Handelsüberschuss im vierten Quartal auf ZAR 232,9 Milliarden von ZAR 200,4 Milliarden im dritten Quartal anstieg, wobei der Wert der Warenausfuhren stärker zunahm als der der Wareneinfuhren. Unterdessen weitete sich das Defizit auf dem Dienstleistungs-, Einkommens- und laufenden Übertragungskonto auf ZAR 264,5 Milliarden von ZAR 256,1 Milliarden im dritten Quartal aus, bedingt durch ein größeres Einkommenskontodefizit, das teilweise durch kleinere Defizite in den Dienstleistungs- und laufenden Übertragungskonten ausgeglichen wurde. Als Verhältnis zum BIP verringerte sich das Leistungsbilanzdefizit im vierten Quartal auf 0,4% von 0,8% im dritten Quartal. Auf Jahresbasis verringerte sich das Defizit auf der Leistungsbilanz 2024 auf ZAR 44,5 Milliarden (0,6% des BIP) von ZAR 112,1 Milliarden (1,6% des BIP) im Jahr 2023.
2025-03-06
Südafrika verzeichnet das kleinste Leistungsbilanzdefizit seit einem Jahr
Das Leistungsbilanzdefizit Südafrikas verringerte sich im dritten Quartal 2024 auf 70,8 Milliarden ZAR, von revidierten 75,3 Milliarden ZAR im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Es war das kleinste Leistungsbilanzdefizit seit dem dritten Quartal 2023. Das Defizit im Dienstleistungs-, Einkommens- und laufenden Übertragungskonto verringerte sich im zweiten Quartal in Folge auf 247,8 Milliarden ZAR im dritten Quartal von 254,7 Milliarden ZAR im zweiten Quartal. Unterdessen ging der Handelsüberschuss leicht auf 177,0 Milliarden ZAR von 179,5 Milliarden ZAR im zweiten Quartal zurück, da der Wert der Warenausfuhren stärker sank als der der Wareneinfuhren.
2024-12-05