Die Jugendarbeitslosenquote in Südafrika, die die Arbeitssuchenden zwischen 15 und 24 Jahren misst, sank weiter auf ein Ein-Jahres-Tief von 59,6% im vierten Quartal 2024, verglichen mit 60,2% im vorherigen Zeitraum.
Die Jugendarbeitslosenquote in Südafrika betrug im Zeitraum von 2013 bis 2024 durchschnittlich 56,30 Prozent. Sie erreichte im dritten Quartal 2021 mit 66,50 Prozent einen historischen Höchststand und lag im vierten Quartal 2014 mit 48,80 Prozent auf einem Rekordtief.
Die Jugendarbeitslosenquote in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 59,40 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Jugendarbeitslosenquote in Südafrika bis 2026 auf rund 59,80 Prozent und bis 2027 auf 60,50 Prozent steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.