Südafrikas saisonbereinigter Absa-Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Juli 2025 von 48,5 im Juni auf 50,8 und markierte damit die erste Rückkehr des verarbeitenden Sektors in positive Gebiete seit neun Monaten. Die Expansion wurde durch eine starke Erholung der Nachfrage angetrieben, wobei die neuen Auftragseingänge um 9,8 Punkte auf 55,9 stiegen - der dritte aufeinanderfolgende monatliche Anstieg. Es gab jedoch weiterhin Anzeichen von Vorsicht, da die Teilindizes Beschäftigung und erwartete Geschäftsbedingungen um jeweils 6 bzw. 6,1 Punkte fielen, was Bedenken hinsichtlich volatiler globaler Handelspolitiken widerspiegelt. Der Sektor sieht sich auch Gegenwind von einem 30% igen US-Zoll auf südafrikanische Exporte ab nächster Woche gegenüber, was nach Ablauf einer von US-Präsident Donald Trump festgelegten Frist für ein Handelsabkommen Zehntausende von Arbeitsplätzen kosten könnte.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Südafrika stieg im Juli 2025 von 48,50 Punkten im Juni auf 50,80 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Südafrika lag von 1999 bis 2025 durchschnittlich bei 50,71 Punkten. Im April 2021 erreichte er mit 59,99 Punkten seinen bisherigen Höchststand, während er im April 2020 mit 30,88 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe in Südafrika stieg im Juli 2025 von 48,50 Punkten im Juni auf 50,80 Punkte. Der Herstellungs-PMI in Südafrika wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals 50,70 Punkte erreichen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass der Herstellungs-PMI in Südafrika im Jahr 2026 bei rund 52,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 51,80 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 130.00 141.00 Firmen Jun 2025
Unternehmensvertrauen 40.00 45.00 Punkte Jun 2025
Kapazitätsauslastung 78.20 78.60 Percent Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 36248.00 32570.00 Einheiten Jul 2025
Bestandsveränderung -8950.00 -24420.00 Zar Million Mar 2025
SACCI Geschäftsvertrauen 116.70 113.20 Punkte Jul 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.48 100.51 Punkte Jun 2025
Korruptionsindex 41.00 41.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 82.00 83.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 20567.00 20389.00 Gigawatt-Stunden Jun 2025
Goldproduktion (Jährlich) 3.10 1.50 Percent Jun 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y 1.90 0.70 Percent Jun 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m 0.00 2.20 Percent Jun 2025
Index der Frühindikatoren m/m -1.30 -0.60 Percent May 2025
Bergbau m/m 2.40 0.30 Percent Jun 2025
Neuwagenverkäufe 51380.00 47210.00 Einheiten Jul 2025

Südafrika Herstellungs-PMI
Der Absa Manufacturing PMI ist eine monatliche Umfrage unter Einkaufsmanagern im produzierenden Sektor Südafrikas. Der Index liefert führende Hinweise auf die Geschäftsbedingungen in diesem Sektor. Ein Wert über 50 Prozent deutet darauf hin, dass die produzierende Wirtschaft im Allgemeinen expandiert. Ein Wert unter 50 Prozent deutet darauf hin, dass sie im Allgemeinen rückläufig ist.

Nachrichten
Südafrika: Fabrikaktivität kehrt zum Wachstum zurück: Absa
Südafrikas saisonbereinigter Absa-Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg im Juli 2025 von 48,5 im Juni auf 50,8 und markierte damit die erste Rückkehr des verarbeitenden Sektors in positive Gebiete seit neun Monaten. Die Expansion wurde durch eine starke Erholung der Nachfrage angetrieben, wobei die neuen Auftragseingänge um 9,8 Punkte auf 55,9 stiegen - der dritte aufeinanderfolgende monatliche Anstieg. Es gab jedoch weiterhin Anzeichen von Vorsicht, da die Teilindizes Beschäftigung und erwartete Geschäftsbedingungen um jeweils 6 bzw. 6,1 Punkte fielen, was Bedenken hinsichtlich volatiler globaler Handelspolitiken widerspiegelt. Der Sektor sieht sich auch Gegenwind von einem 30% igen US-Zoll auf südafrikanische Exporte ab nächster Woche gegenüber, was nach Ablauf einer von US-Präsident Donald Trump festgelegten Frist für ein Handelsabkommen Zehntausende von Arbeitsplätzen kosten könnte.
2025-08-01
Südafrika: Rückgang der Fabrikaktivität verlangsamt
Der saisonbereinigte Absa Purchasing Managers' Index (PMI) Südafrikas stieg im Juni 2025 von 43,1 im Mai auf 48,5 und markierte damit den zweithöchsten Wert des Jahres. Obwohl der Index weiterhin unter der 50-Punkte-Schwelle lag und damit das achte aufeinanderfolgende Monat eine anhaltende Schrumpfung signalisierte, deutete er auf eine verbesserte Dynamik im verarbeitenden Gewerbe hin. Der Anstieg wurde größtenteils durch einen geringeren Rückgang bei neuen Aufträgen (um 7,8 Punkte auf 46,1) getrieben, unterstützt durch eine stärkere Nachfrage und nachlassende Kostendrucke. Die Produktionsauslastung blieb jedoch schwach, wobei der Subindex für Geschäftstätigkeit um 1,6 Punkte auf 41,9 fiel, angesichts anhaltender struktureller und logistischer Herausforderungen.
2025-07-01
Südafrika: Rückgang der Fabrikaktivität beschleunigt sich: Absa
Der saisonbereinigte Absa Einkaufsmanagerindex (PMI) für Südafrika fiel im Mai 2025 von 44,7 im April auf 43,1 und markierte den siebten aufeinanderfolgenden Monat des Rückgangs der Fabrikaktivität und den stärksten Rückgang seit April 2020. Absa wies darauf hin, dass Handelsstörungen mit Nachbarländern, politische Unsicherheit, Zölle und anhaltende logistische Herausforderungen weiterhin auf den Sektor lasten. Der Geschäftsaktivitätsindex stieg um 3,4 Punkte auf 43,4, was auf eine leichte Verbesserung der Nachfrage hindeutet, obwohl die Aktivität historisch niedrig bleibt. Neue Verkaufsaufträge stiegen ebenfalls leicht an und gewannen 2,2 Punkte auf 38,3. Im Gegensatz dazu fiel der Lagerbestandsindex von 47,8 auf 44,7, während der Beschäftigungsindex weiter zurückging und seine kontraktive Phase auf 14 Monate ausweitete. Positiv ist, dass der Index, der die erwarteten Geschäftsbedingungen in sechs Monaten verfolgt, um 13,9 Punkte auf 62,5 sprang, der höchste Wert seit Ende 2024.
2025-06-02