Der RMB/BER Geschäftsvertrauensindex in Südafrika blieb im ersten Quartal 2025 unverändert bei 45, dem höchsten Stand seit fast drei Jahren, nach drei aufeinanderfolgenden Anstiegen. Dieser Wert liegt leicht über dem langfristigen Durchschnitt von 43 und deutlich über den Stimmungsniveaus, die zu Beginn des letzten Jahres beobachtet wurden. ""Es ist jedoch besorgniserregend, dass vier von fünf Sektoren im Vergleich zum vierten Quartal 2024 einen Rückgang des Vertrauens verzeichneten"", sagte RMB/BER. Neue Fahrzeughändler verzeichneten einen Anstieg des Vertrauens um 29 Punkte, was die Rückgänge in anderen Sektoren ausglich.

Das Geschäftsvertrauen in Südafrika stieg im vierten Quartal 2024 von 38 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 45 Punkte. Geschäftsvertrauen in Südafrika erreichte im Zeitraum von 1975 bis 2024 durchschnittlich 42,58 Punkte, wobei es im dritten Quartal 1980 mit 92,00 Punkten seinen Höchststand und im zweiten Quartal 2020 mit 5,00 Punkten seinen Tiefststand erreichte.

Das Geschäftsvertrauen in Südafrika stieg im vierten Quartal 2024 von 38 Punkten im dritten Quartal 2024 auf 45 Punkte. Die Geschäftsstimmung in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 44,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird die Geschäftsstimmung in Südafrika laut unseren ökonometrischen Modellen voraussichtlich um 2026 bei rund 38,00 Punkten und um 2027 bei 42,00 Punkten liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-11-20 10:00 AM
Unternehmensvertrauen
Q4 45 38
2025-03-05 10:00 AM
Unternehmensvertrauen
Q1 45 45
2025-06-05 10:00 AM
Unternehmensvertrauen
Q2 45


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 127.00 140.00 Firmen Mar 2025
Unternehmensvertrauen 45.00 45.00 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 78.20 78.60 Percent Dec 2024
Pkw-Neuzulassungen 33447.00 33757.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung -16365.00 -25125.00 Zar Million Dec 2024
SACCI Geschäftsvertrauen 123.50 125.80 Punkte Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.76 100.67 Punkte Mar 2025
Korruptionsindex 41.00 41.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 82.00 83.00 Dec 2024
Elektrizitätserzeugung 17483.00 19220.00 Gigawatt-Stunden Feb 2025
Goldproduktion (Jährlich) -7.60 1.00 Percent Feb 2025
Verarbeitendes Gewerbe y/y -3.20 -3.20 Percent Feb 2025
Verarbeitendes Gewerbe m/m 0.30 0.40 Percent Feb 2025
Index der Frühindikatoren m/m -0.20 1.00 Percent Feb 2025
Bergbau m/m -9.60 -1.50 Percent Feb 2025
Neuwagenverkäufe 42400.00 49490.00 Einheiten Apr 2025

Südafrika - Geschäftsklima
In Südafrika umfasst der BER Business Confidence Index 1.400 Geschäftsleute im Baugewerbe, 1.400 im Handelssektor und 1.000 im verarbeitenden Gewerbe. Die Umfrage bewertet das Maß an Optimismus, den leitende Führungskräfte in den Unternehmen hinsichtlich aktueller und erwarteter Entwicklungen in Bezug auf Verkäufe, Aufträge, Beschäftigung, Lagerbestände und Verkaufspreise haben. Der Index variiert auf einer Skala von 0 bis 100, wobei 0 einen extremen Mangel an Vertrauen, 50 Neutralität und 100 äußerstes Vertrauen anzeigt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
45.00 45.00 92.00 5.00 1975 - 2025 Punkte Vierteljährlich


Nachrichten
Südafrika Geschäftsklima stabil nahe 3-Jahreshoch
Der RMB/BER Geschäftsvertrauensindex in Südafrika blieb im ersten Quartal 2025 unverändert bei 45, dem höchsten Stand seit fast drei Jahren, nach drei aufeinanderfolgenden Anstiegen. Dieser Wert liegt leicht über dem langfristigen Durchschnitt von 43 und deutlich über den Stimmungsniveaus, die zu Beginn des letzten Jahres beobachtet wurden. ""Es ist jedoch besorgniserregend, dass vier von fünf Sektoren im Vergleich zum vierten Quartal 2024 einen Rückgang des Vertrauens verzeichneten"", sagte RMB/BER. Neue Fahrzeughändler verzeichneten einen Anstieg des Vertrauens um 29 Punkte, was die Rückgänge in anderen Sektoren ausglich.
2025-03-05
Südafrikas Geschäftsstimmung erreicht fast 3-Jahres-Hoch
Der RMB/BER Geschäftsklimaindex in Südafrika stieg im vierten Quartal 2024 auf 45, verglichen mit 38 im vorangegangenen Dreimonatszeitraum. Dies war der dritte Anstieg in Folge im Geschäftsklima, wodurch der Index nun seinen höchsten Stand seit dem ersten Quartal 2022 erreicht hat. Erfreulicherweise wurde der Anstieg des Sentiments durch eine Verbesserung der Aktivität und bessere Geschäftsbedingungen im Vergleich zum dritten Quartal unterstützt.
2024-11-20