Der FNB/BER-Verbrauchervertrauensindex für Südafrika stürzte im ersten Quartal 2025 auf -20 ab, den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2023, nachdem er im vorherigen Zeitraum bei -6 lag. Dies markierte das zweite Quartal in Folge mit rückläufigem Vertrauen, da die Verbraucher durch den jüngsten Haushaltsvorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes verunsichert wurden. Die sich verschlechternden diplomatischen Beziehungen zwischen Südafrika und den USA sowie die negativen Folgen des von Präsident Trump begonnenen Handelskriegs belasteten ebenfalls das Vertrauen. Alle Teilindizes gingen im ersten Quartal deutlich zurück, wobei der Teilindex für die wirtschaftlichen Aussichten von -9 auf -32 Punkte fiel. Der Teilindex für die Haushaltsfinanzen sank ebenfalls von 11 auf -1. Der Teilindex, der die Angemessenheit der aktuellen Zeit für den Kauf langlebiger Güter misst, fiel von -21 auf -28.

Verbrauchervertrauen in Südafrika sank im vierten Quartal 2024 von -5 Punkten im dritten Quartal 2024 auf -6 Punkte. Verbrauchervertrauen in Südafrika lag im Durchschnitt bei -2,14 Punkten von 1982 bis 2024 und erreichte im ersten Quartal 2018 einen Höchststand von 26,00 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von -36,00 Punkten im zweiten Quartal 1985.

Verbrauchervertrauen in Südafrika sank im vierten Quartal 2024 von -5 Punkten im dritten Quartal 2024 auf -6 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -8,00 Punkte betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das Verbrauchervertrauen in Südafrika gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund -8,00 Punkten und im Jahr 2027 bei -4,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-12-04 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q4 -6 -5
2025-03-25 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q1 -20 -6
2025-06-27 08:00 AM
Verbrauchervertrauen
Q2 -20


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Spitzenrefinanzierungsfazilität 11.00 11.00 Percent Mar 2025
Verbrauchervertrauen -20.00 -6.00 Punkte Mar 2025
Konsumausgaben 3167661.00 3137473.00 Zar Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 4798643.00 4741037.00 Zar Million Dec 2024
Benzinpreise 1.22 1.20 Usd / Liter Mar 2025
Haushalte Schulden zum BIP 33.80 34.10 Prozent Des Bip Sep 2024
Haushalte Schulden zu Einkommen 62.40 62.00 Percent Dec 2023
Spareinlage -1.20 -1.00 Percent Dec 2024
Kredite an den privaten Sektor y/y 3.68 4.59 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz m/m -1.30 0.70 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 3.90 7.00 Percent Feb 2025

Südafrika - Konsumlaune
In Südafrika umfasst der BER Consumer Confidence Index 2.500 Haushalte in Ballungsgebieten, Städten, Orten und Dörfern. Die Umfrage wird durch persönliche Interviews zu Hause durchgeführt und bewertet die allgemeine wirtschaftliche Aussicht, die wirtschaftliche Lage der Haushalte und die Hauptausgabenziele. Der Index wird als Differenz zwischen dem Anteil der Befragten, die eine Verbesserung erwarten, und dem Prozentsatz derer, die eine Verschlechterung erwarten, berechnet. Die Kennzahl variiert auf einer Skala von -100 bis 100; ein Wert von -100 zeigt ein extremes Vertrauensdefizit an, 0 Neutralität und 100 extremes Vertrauen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-20.00 -6.00 26.00 -36.00 1982 - 2025 Punkte Vierteljährlich


Nachrichten
Südafrika Verbrauchervertrauen stürzt im Q1 ab
Der FNB/BER-Verbrauchervertrauensindex für Südafrika stürzte im ersten Quartal 2025 auf -20 ab, den niedrigsten Stand seit dem zweiten Quartal 2023, nachdem er im vorherigen Zeitraum bei -6 lag. Dies markierte das zweite Quartal in Folge mit rückläufigem Vertrauen, da die Verbraucher durch den jüngsten Haushaltsvorschlag zur Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes verunsichert wurden. Die sich verschlechternden diplomatischen Beziehungen zwischen Südafrika und den USA sowie die negativen Folgen des von Präsident Trump begonnenen Handelskriegs belasteten ebenfalls das Vertrauen. Alle Teilindizes gingen im ersten Quartal deutlich zurück, wobei der Teilindex für die wirtschaftlichen Aussichten von -9 auf -32 Punkte fiel. Der Teilindex für die Haushaltsfinanzen sank ebenfalls von 11 auf -1. Der Teilindex, der die Angemessenheit der aktuellen Zeit für den Kauf langlebiger Güter misst, fiel von -21 auf -28.
2025-03-25
Das Verbrauchervertrauen in Südafrika geht leicht zurück
Der FNB/BER-Verbrauchervertrauensindex für Südafrika sank im letzten Quartal 2024 auf -6, nachdem er im dritten Quartal -5 erreicht hatte, was den höchsten Stand seit der ersten Hälfte 2019 darstellte. Trotz des Rückgangs der Verbrauchermoral dürften die Einzelhandelsumsätze in der Weihnachtszeit weiterhin fröhlich ausfallen. ""Eine Reihe günstiger Entwicklungen hat das Verbrauchervertrauen seit dem zweiten Quartal 2024 auf ein wesentlich höheres Niveau gehoben, darunter die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit, das Ende der Lastabwurfmaßnahmen, eine erhebliche Verlangsamung der Inflation, zwei Zinssenkungen und die Einführung des Zwei-Töpfe-Rentensystems"", sagte FNB-Chefökonomin Mamello Matikinca-Ngwenya.
2024-12-04