Südafrika verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 21,7 Milliarden ZAR, der sich gegenüber den nach unten revidierten 13 Milliarden ZAR im Vormonat ausweitete. Die Exporte stiegen um 6,3% gegenüber dem Vormonat auf ein Sechsmonatshoch von 176 Milliarden ZAR und wurden durch Lieferungen von Edelmetallen und Steinen (+30%), insbesondere Gold und PGMs; pflanzlichen Erzeugnissen (+17%); Zitrusfrüchten, Buntmetallen (+12%) und Maschinen & Elektronik (+11%) angekurbelt. Die Exporte nahmen nach Europa (+14%), Afrika (+4,6%) und Asien (+3,2%) zu, gingen jedoch nach Ozeanien (-44,5%) und Amerika (-4,2%) zurück. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,2% auf 154 Milliarden ZAR, angetrieben durch den Kauf von Mineralprodukten (+13%), hauptsächlich Rohöl; Buntmetallen (+9%), insbesondere künstlichem Korund, und Originalausrüstungskomponenten (+6%), die teilweise durch Rückgänge bei pflanzlichen Erzeugnissen (-28%) und Maschinen & Elektronik (-4%) ausgeglichen wurden. Die Importe stiegen aus Afrika (+32,3%) und Ozeanien (+11,8%), gingen jedoch aus Amerika (-3,4%), Asien (-1,9%) und Europa (-2,2%) zurück.

Südafrika verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 21.670 Millionen ZAR. Handelsbilanz in Südafrika durchschnittlich 1551,68 ZAR Millionen von 1957 bis 2025, erreichte im März 2021 einen Höchststand von 52741,21 ZAR Millionen und einen Tiefststand von -36126,73 ZAR Millionen im April 2020.

Südafrika verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 21.670 Millionen ZAR. Der Handelsbilanzüberschuss in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 21.000,00 ZAR Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich die Handelsbilanz Südafrikas um 19.000,00 ZAR Millionen im Jahr 2026 und 4.700,00 ZAR Millionen im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 12:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Apr ZAR14.08B ZAR22.65B
2025-06-30 12:00 PM
Handelsbilanzsaldo
May ZAR21.67B ZAR13B
2025-07-31 12:00 PM
Handelsbilanzsaldo
Jun ZAR21.67B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 21670.00 13000.00 Zar Million May 2025
Leistungsbilanzsaldo -35600.00 -39300.00 Zar Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -0.60 -1.60 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 175749.91 165293.00 Zar Million May 2025
Exporte nach Kategorie
Exporte nach Land
Auslandsverschuldung 173051.00 168354.00 USD Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 11700.00 7500.00 ZAR Milliarde Mar 2025
Goldreserven 125.44 125.44 Tonnen Dec 2024
Importe 154079.45 152294.38 Zar Million May 2025
Importe nach Kategorie
Importe nach Land
Geschäftsbedingungen 109.90 109.10 Punkte Mar 2025
Terrorismus Index 0.00 0.00 Punkte Dec 2024
Ausländischer Gäste 1125559.00 1115585.00 May 2025
Waffenverkäufe 31.00 58.00 SIPRI - TIV Million Dec 2023

Südafrika Handelsbilanz
Im Jahr 2021 verzeichnete Südafrika zum fünften Mal in Folge einen Handelsüberschuss. Die wichtigsten Exporte Südafrikas sind Mineralprodukte, Basismetalle und Waren aus Basismetallen, Fahrzeuge sowie Flugzeuge, Schiffe und Maschinen (6,8 Prozent). Diese werden hauptsächlich nach China, in die Vereinigten Staaten und nach Deutschland geliefert. Die wichtigsten Importe Südafrikas sind Maschinen, Mineralprodukte, Chemikalien sowie Fahrzeuge und Transportausrüstungen. Sie stammen größtenteils aus China, Indien und den Vereinigten Staaten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
21670.00 13000.00 52741.21 -36126.73 1957 - 2025 Zar Million Monatlich

Nachrichten
Handelsüberschuss Südafrikas steigt im Mai an
Südafrika verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 21,7 Milliarden ZAR, der sich gegenüber den nach unten revidierten 13 Milliarden ZAR im Vormonat ausweitete. Die Exporte stiegen um 6,3% gegenüber dem Vormonat auf ein Sechsmonatshoch von 176 Milliarden ZAR und wurden durch Lieferungen von Edelmetallen und Steinen (+30%), insbesondere Gold und PGMs; pflanzlichen Erzeugnissen (+17%); Zitrusfrüchten, Buntmetallen (+12%) und Maschinen & Elektronik (+11%) angekurbelt. Die Exporte nahmen nach Europa (+14%), Afrika (+4,6%) und Asien (+3,2%) zu, gingen jedoch nach Ozeanien (-44,5%) und Amerika (-4,2%) zurück. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,2% auf 154 Milliarden ZAR, angetrieben durch den Kauf von Mineralprodukten (+13%), hauptsächlich Rohöl; Buntmetallen (+9%), insbesondere künstlichem Korund, und Originalausrüstungskomponenten (+6%), die teilweise durch Rückgänge bei pflanzlichen Erzeugnissen (-28%) und Maschinen & Elektronik (-4%) ausgeglichen wurden. Die Importe stiegen aus Afrika (+32,3%) und Ozeanien (+11,8%), gingen jedoch aus Amerika (-3,4%), Asien (-1,9%) und Europa (-2,2%) zurück.
2025-06-30
Handelsüberschuss Südafrikas schrumpft im April
Südafrikas Handelsbilanzüberschuss schrumpfte im April 2025 auf 14,1 Milliarden ZAR, den niedrigsten Wert in drei Monaten, von revidierten 22,7 Milliarden ZAR im Vormonat. Die Exporte sanken um 2,5% auf 166,2 Milliarden ZAR, hauptsächlich aufgrund geringerer Lieferungen von Gemüseprodukten (-18%), Edelmetallen & Steinen (-7%) und Maschinen & Elektronik (-9%). Die Exporte gingen nach Europa (-6,8%), Afrika (-3,6%) und Asien (-3,3%) zurück, stiegen jedoch nach Ozeanien (58,4%) und Amerika (20,6%). Im Gegensatz dazu stiegen die Importe um 2,9% auf 152,1 Milliarden ZAR, da höhere Einkäufe von Edelmetallen & Steinen (+47%), darunter Diamanten, Maschinen & Elektronik (+11%), Fahrzeugen & Transportausrüstung (+6%), hauptsächlich Flugzeugen, und Originalausrüstungskomponenten (+12%) den 14%igen Rückgang bei Mineralprodukten überwogen. Die Importe stiegen aus Amerika (12,9%), Europa (7,6%) und Asien (2,4%), gingen jedoch aus Ozeanien (-20,9%) und Afrika (-15,5%) zurück.
2025-05-30
Südafrika verzeichnet größten Handelsüberschuss seit 4 Monaten
Südafrikas Handelsüberschuss weitete sich im März 2025 auf ZAR 24,8 Milliarden aus, den größten in vier Monaten, von einem nach unten revidierten ZAR 20 Milliarden im Vormonat. Die Exporte stiegen um 5,7% gegenüber dem Vormonat auf ZAR 172,48 Milliarden, hauptsächlich aufgrund von Lieferungen anderer nicht klassifizierter Waren (+467%); Mineralprodukte (+18%) und Maschinen & Elektronik (+21%). Unterdessen stiegen die Importe langsamer um 3,2% auf ZAR 147,71 Milliarden, hauptsächlich aufgrund höherer Käufe von tierischen und pflanzlichen Fetten (+156%); Fahrzeuge & Transportausrüstung (+28%) und Originalausrüstungskomponenten (+9%).
2025-04-30