Südafrika verzeichnete im Mai 2025 einen Handelsüberschuss von 21,7 Milliarden ZAR, der sich gegenüber den nach unten revidierten 13 Milliarden ZAR im Vormonat ausweitete.
Die Exporte stiegen um 6,3% gegenüber dem Vormonat auf ein Sechsmonatshoch von 176 Milliarden ZAR und wurden durch Lieferungen von Edelmetallen und Steinen (+30%), insbesondere Gold und PGMs; pflanzlichen Erzeugnissen (+17%); Zitrusfrüchten, Buntmetallen (+12%) und Maschinen & Elektronik (+11%) angekurbelt.
Die Exporte nahmen nach Europa (+14%), Afrika (+4,6%) und Asien (+3,2%) zu, gingen jedoch nach Ozeanien (-44,5%) und Amerika (-4,2%) zurück.
In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,2% auf 154 Milliarden ZAR, angetrieben durch den Kauf von Mineralprodukten (+13%), hauptsächlich Rohöl; Buntmetallen (+9%), insbesondere künstlichem Korund, und Originalausrüstungskomponenten (+6%), die teilweise durch Rückgänge bei pflanzlichen Erzeugnissen (-28%) und Maschinen & Elektronik (-4%) ausgeglichen wurden.
Die Importe stiegen aus Afrika (+32,3%) und Ozeanien (+11,8%), gingen jedoch aus Amerika (-3,4%), Asien (-1,9%) und Europa (-2,2%) zurück.