Die Südafrikanische Reservebank hat einstimmig ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7% gesenkt am 31. Juli 2025, dem niedrigsten Stand seit November 2022. Der Schnitt wurde weithin erwartet aufgrund von Bedenken über ein neues US-Zollregime, das die bereits fragile Wirtschaft bedroht. Die Entscheidungsträger betonten die anhaltende globale Unsicherheit und wiesen darauf hin, dass viele Länder noch keine Handelsabkommen vor dem US-Zolltermin abgeschlossen haben. Sie stellten auch einen stärkeren Rand und moderatere Inflationserwartungen fest, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni eine Kerninflation von 3% und eine Kerninflation von 2,9% zeigte, beide nahe der unteren Grenze des Zielbereichs. Es wird erwartet, dass die Inflation in diesem Jahr moderat auf 3,3% steigt, bevor sie sich 2027 bei 3% stabilisiert. In der Zwischenzeit bleibt der Ausblick für die Wirtschaft aufgrund anhaltender Angebotsseitenschwierigkeiten, insbesondere in der Logistik, gedämpft. Infolgedessen wurden die Wachstumsprognosen für 2025 auf 0,9% (von zuvor 1,1%) und für 2026 auf 1,3% (von 1,5%) nach unten korrigiert, aber für 2027 auf 2% (von 1,8%) angehoben.

Der Benchmark-Zinssatz in Südafrika wurde zuletzt mit 7 Prozent erfasst. Zinssatz in Südafrika durchschnittlich 11,77 Prozent von 1998 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 23,99 Prozent im Juni 1998 und ein Rekordtief von 3,50 Prozent im Juli 2020.

Der Benchmark-Zinssatz in Südafrika wurde zuletzt mit 7 Prozent erfasst. Der Zinssatz in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 7,25 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz in Südafrika bis 2026 auf rund 6,00 Prozent und bis 2027 auf 5,50 Prozent tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-20 01:00 PM Zinsentscheidung 7.5% 7.5% 7.5%
2025-05-29 01:00 PM Zinsentscheidung 7.25% 7.5% 7.25%
2025-07-31 01:00 PM Zinsentscheidung 7% 7.25% 7%
2025-09-18 01:00 PM Zinsentscheidung 7%
2025-11-20 01:00 PM Zinsentscheidung


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 8451157.00 8334865.00 Zar Million Jun 2025
Zentralbank-Bilanz 1306657.00 1272051.00 Zar Million Jul 2025
Devisenreserven 69161.00 68415.00 USD Million Jul 2025
Interbankenzinssatz 6.85 6.85 Percent Aug 2025
Zinssatz 7.00 7.25 Percent Jul 2025
Spitzenrefinanzierungsfazilität 10.75 10.75 Percent Jul 2025
Kredite an den privaten Sektor 4973878.00 4930322.00 Zar Million Jun 2025
Geldmenge M0 505749.00 507346.00 Zar Million Jun 2025
Geldmenge M1 2893682.00 2749394.00 Zar Million Jun 2025
Geldmenge M2 4501811.00 4504050.00 Zar Million Jun 2025
Geldmenge M3 y/y 5567271.00 5523749.00 Zar Million Jun 2025

Südafrika Zinssatz
In Südafrika werden die Zinsentscheidungen vom geldpolitischen Ausschuss (MPC) der Südafrikanischen Reservebank getroffen. Der offizielle Zinssatz ist der Repo-Zinssatz. Dies ist der Satz, zu dem Zentralbanken berechtigte Wertpapiere an Geschäftsbanken verleihen oder diskontieren, üblicherweise auf Basis zum Ende des Zeitraums.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
7.00 7.25 23.99 3.50 1998 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Südafrika senkt Zinssatz wie erwartet
Die Südafrikanische Reservebank hat einstimmig ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7% gesenkt am 31. Juli 2025, dem niedrigsten Stand seit November 2022. Der Schnitt wurde weithin erwartet aufgrund von Bedenken über ein neues US-Zollregime, das die bereits fragile Wirtschaft bedroht. Die Entscheidungsträger betonten die anhaltende globale Unsicherheit und wiesen darauf hin, dass viele Länder noch keine Handelsabkommen vor dem US-Zolltermin abgeschlossen haben. Sie stellten auch einen stärkeren Rand und moderatere Inflationserwartungen fest, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni eine Kerninflation von 3% und eine Kerninflation von 2,9% zeigte, beide nahe der unteren Grenze des Zielbereichs. Es wird erwartet, dass die Inflation in diesem Jahr moderat auf 3,3% steigt, bevor sie sich 2027 bei 3% stabilisiert. In der Zwischenzeit bleibt der Ausblick für die Wirtschaft aufgrund anhaltender Angebotsseitenschwierigkeiten, insbesondere in der Logistik, gedämpft. Infolgedessen wurden die Wachstumsprognosen für 2025 auf 0,9% (von zuvor 1,1%) und für 2026 auf 1,3% (von 1,5%) nach unten korrigiert, aber für 2027 auf 2% (von 1,8%) angehoben.
2025-07-31
Südafrika senkt Leitzins auf 7,25%, wie erwartet
Die Südafrikanische Reservebank senkte am 29. Mai 2025 wie weitgehend erwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 7,25%, nach einer Pause im März, um eine schwächelnde Wirtschaft zu unterstützen und als Reaktion auf einen günstigeren Inflationsausblick. Die Entscheidungsträger überarbeiteten die Inflationsprognosen nach unten und erwarten nun, dass sie im Jahr 2025 durchschnittlich 3,2% betragen (gegenüber 3,6% im März) und im Jahr 2026 4,2% erreichen (nach 4,5%), unter Berufung auf einen niedrigeren Ausgangspunkt, günstigere Ölpreise und Wechselkurse sowie die Streichung geplanter Mehrwertsteuererhöhungen. Die Wachstumsprognosen wurden ebenfalls von 1,7% auf 1,2% gesenkt, was erhöhte Abwärtsrisiken widerspiegelt. Trotz einiger Gegenwinde bleibt der Ausblick für Strukturreformen im Allgemeinen positiv. Das Komitee gab an, eine Präferenz dafür zu haben, die Inflation auf 3% zu lenken, mit dem Ziel, die Erwartungen nahe dem unteren Ende des Zielbereichs zu verankern, und plant, in zukünftigen Sitzungen ein 3%-Ziel zu prüfen.
2025-05-29
SARB belässt Zinssätze unverändert
Die Südafrikanische Reservebank hielt den Repo-Satz während ihrer Sitzung im März 2025 unverändert bei 7,5%, wobei Risiken für die wirtschaftliche Stabilität zur Vorsicht mahnen. Die Inflation, obwohl eingedämmt, ist leicht gestiegen, wobei die Wareninflation niedrig bleibt, aber die Dienstleistungsinflation zunimmt. Mehrwertsteuererhöhungen und die Neugewichtung des Verbraucherpreisindex (CPI) beeinflussten den Ausblick, aber niedrigere Kraftstoffpreise und Stromtarife verbesserten die Prognosen. Im Februar blieb die Inflation stabil bei 3,2%, dem höchsten Wert seit vier Monaten. Die Zentralbank sieht die Gesamtinflation in diesem Jahr bei 3,6% und im nächsten Jahr bei 4,5%. In Bezug auf das BIP war das Gesamtwachstum 2024 mit 0,6% schwach, unter den Erwartungen und leicht schlechter als 2023. Die Prognose für 2025 wurde aufgrund schwacher Nachfrage und Angebotsprobleme auf 1,7% nach unten korrigiert. Die BIP-Prognose für das erste Quartal 2025 liegt bei 0,4% (q/q, saisonbereinigt), während das zweite Quartal 2025 bei 0,5% liegt.
2025-03-20