Kernverbraucherpreise in Südafrika stiegen im Februar 2025 auf 101,30 Punkte an, verglichen mit 100,20 Punkten im Januar. Kernverbraucherpreise in Südafrika betrugen im Durchschnitt 72,04 Punkte von 2008 bis 2025 und erreichten im Januar 2025 einen Höchststand von 100,20 Punkten sowie einen Tiefststand von 46,30 Punkten im Januar 2008.

Kernverbraucherpreise in Südafrika betrugen im Durchschnitt 72,04 Punkte von 2008 bis 2025 und erreichten im Januar 2025 einen Höchststand von 100,20 Punkten sowie einen Tiefststand von 46,30 Punkten im Januar 2008.

Die Kernverbraucherpreise in Südafrika werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 102,15 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Kernverbraucherpreise in Südafrika gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 108,37 Punkten und im Jahr 2027 bei 113,24 Punkten liegen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 101.20 100.30 Punkte Feb 2025
Kernverbraucherpreise 101.30 100.20 Punkte Feb 2025
Kernverbraucherpreise y/y 3.40 3.50 Percent Feb 2025
Kernverbraucherpreise m/m 1.10 0.20 Percent Feb 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 100.10 100.10 Punkte Feb 2025
VPI Verkehr 101.20 100.10 Punkte Feb 2025
Nahrungsmittelinflation 2.80 2.30 Percent Feb 2025
Inflationsrate (jährlich) 3.20 3.20 Percent Feb 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.90 0.30 Percent Feb 2025
Erzeugerpreise m/m 0.40 0.50 Percent Feb 2025
Erzeugerpreise 101.60 101.20 Punkte Feb 2025
Erzeugerpreise y/y 1.00 1.10 Percent Feb 2025

Südafrika - Verbraucherpreise
In Südafrika messen die Kernverbraucherpreise einen allgemeinen Anstieg oder Rückgang der Preise, die Verbraucher für einen standardisierten Warenkorb zahlen, ohne schwankende Posten wie Lebensmittel und alkoholfreie Getränke, Treibstoff und Energie.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
101.30 100.20 101.30 46.30 2008 - 2025 Punkte Monatlich
2024M12=100, NSA