Der Geschäftsklimaindex der South African Chamber of Commerce and Industry (SACCI) sank im März 2025 auf 123,5, nachdem er im Februar mit 125,8 ein Mehrjahreshoch erreicht hatte. Der Rückgang wurde auf verringerte Importe, einen schwächeren Rand gegenüber wichtigen Handels- und Anlagewährungen sowie fallende Aktienkurse an der JSE zurückgeführt. Die bedeutendsten positiven Faktoren für das Geschäftsklima im März waren jedoch der Anstieg des Tourismus, stärkere Exporte und ein Rückgang der Inflation. "Trotz zunehmender globaler Unsicherheiten bewältigten die südafrikanischen Geschäfts- und Finanzmärkte die herausfordernden Umstände mit relativer Ruhe", betonte SACCI.
Der Koinzidenzindex in Südafrika sank im Januar von 121 Punkten im Dezember 2024 auf 120 Punkte. Der Koinzidenzindex in Südafrika betrug im Zeitraum von 1985 bis 2025 durchschnittlich 123,24 Punkte. Er erreichte im Dezember 2006 mit 163,17 Punkten seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im Mai 2020 mit 81,00 Punkten einen Tiefststand.
Der Koinzidenzindex in Südafrika sank im Januar von 121 Punkten im Dezember 2024 auf 120 Punkte. Der Coincident Index in Südafrika wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 116,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der South Africa SACCI Business Confidence Index im Jahr 2026 bei rund 115,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 117,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.