Südafrikas jährliche Inflationsrate stieg im Juni 2025 auf 3 %, den höchsten Stand in vier Monaten, von jeweils 2,8 % in den beiden Vormonaten.
Dies wurde durch höhere Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (5,1 % gegenüber 4,8 % im Mai), alkoholische Getränke und Tabakwaren (4,4 % gegenüber 4,3 %), Gesundheit (4,6 % gegenüber 4,4 %), Information und Kommunikation (1,1 % gegenüber 1 %), Freizeit, Sport und Kultur (2 % gegenüber 1,7 %), Restaurants und Beherbergungsdienstleistungen (2 % gegenüber 1,8 %) sowie Körperpflege und sonstige Dienstleistungen (1,8 % gegenüber 1,7 %) vorangetrieben.
Andererseits verlangsamte sich das Preiwachstum für Wohnen und Energie (4,4 % gegenüber 4,5 %) und Möbel, Haushaltsgeräte und -instandhaltung (1,1 % gegenüber 2 %).
Die Transportkosten sanken ebenfalls weiter, jedoch in einem geringeren Tempo (-3,3 % gegenüber -4,8 %).
Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex um 0,3 %, nach einem Anstieg von 0,2 % im Mai.
In der Zwischenzeit sank die jährliche Kerninflationsrate im Juni auf 2,9 %, den niedrigsten Stand seit April 2021, von jeweils 3 % in den beiden Vormonaten.